Kreislaufwirtschaft: Das steckt dahinter von Martina Naumann | 16. Mai 2022 Eine Kreislaufwirtschaft ist ein radikal anderes Wirtschaftsmodell, bei dem die Müllvermeidung im Mittelpunkt steht. Was das im Einzelnen bedeutet, liest du hier. Weiterlesen
Social Washing: Lass dich nicht in die Irre führen von Luise Rau | 15. Mai 2022 Bei Social Washing stellen sich Unternehmen als divers, moralisch und klimafreundlich dar. Hinter diesem Schein fehlt jedoch die Substanz. Wie sich das genau auswirkt und wie du es erkennst, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen
Carbon Literacy: Darum brauchen wir Kohlenstoffkompetenz von Martina Naumann | 7. Mai 2022 Carbon Literacy schärft die Sinne für die Auswirkungen, die das menschliche Handeln auf das Klima hat. Hier liest du, wieso wir alle einen Sinn für Klimaschutz und insbesondere Kohlenstoff brauchen. Weiterlesen
Strom sparen beim Streamen: 5 Tipps für Geldbeutel und Klima von Eva Seipel | 28. April 2022 Wusstest du, dass Streamen ziemlich viel Strom verbrauchen kann? Wir zeigen dir, wie du Strom sparend und dadurch umweltfreundlicher deine Lieblingsinhalte streamen kannst. Weiterlesen
Boys‘ Day: Warum auch dieser Tag seine Berechtigung hat von Luise Rau | 28. April 2022 Der Boys' Day soll dazu beitragen, tradierte Rollenbilder bei der Berufswahl zu durchbrechen. Was genau hinter dem Jungen-Zukunfstag steckt und warum er wichtig ist, erfährst du hier. Weiterlesen
Girls‘ Day: Deshalb ist er so wichtig von Chantal Gilbrich | 28. April 2022 Am Girls' Day können Mädchen und Frauen in technische und naturwissenschaftliche Berufe hineinschnuppern. Wir klären dich über die Ziele und Hintergründe dieses Aktionstages auf. Weiterlesen
Ukraine-Krieg: Wie gehe ich mit der mentalen Belastung um? von Nora Braatz | 26. April 2022 Die aktuellen Nachrichten aus der Ukraine gehen an den meisten von uns nicht unbemerkt vorbei. Sie können uns verunsichern und Ängste auslösen. Damit du aber trotzdem nicht die Decke über den Kopf ziehst, erfährst du hier Tipps. Weiterlesen
36 Jahre nach Tschernobyl – hat die Atomkraft noch Zukunft? von Rainer Grießhammer | 26. April 2022 Immer wieder heißt es, die Menschheit brauche die Atomkraft um das Klima zu schützen. Ist die Weiternutzung wirklich eine Option? Unser Gastautor Prof. Dr. Rainer Grießhammer hat dazu eine klare und gut begründete Meinung. Weiterlesen