von Marie-Theres Bauer |
Sommersmog ist ein Schadstoffgemisch, das sich bei intensiver Sonnenstrahlung bildet. Wie gefährlich Sommersmog für deine Gesundheit ist, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Mit den Hundstagen ist die heißeste Zeit des Jahres gemeint. Dabei handelt es sich jedoch nicht um ein meteorologisches, sondern um ein astronomisches Ereignis. Was sich genau dahinter verbirgt, erfährst du hier. Weiterlesen
von Adriana Jodlowska |
Während des Sommers bietet das Baden in Seen eine willkommene Abkühlung für Mensch und Tier. Was du beim Besuch am See jedoch beachten solltest, erfährst du hier. Weiterlesen
von Luise Rau |
Über Schenkkreise verlieren Menschen hohe Summen an Geld. Mittlerweile sind entsprechende Facebook- und WhatsApp-Gruppen auch in Deutschland etabliert. Wie die Betrugsmasche genau funktioniert, erfährst du hier. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Citizen Science ist Wissenschaft unter Beteiligung von Bürger:innen. Das Konzept bringt nicht nur die Forschung voran, sondern öffnet auch den allgemeinen Zugang zu Wissen. Wie du selbst ein Citizen Scientist wirst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Luise Rau |
Immer mehr Menschen versuchen, im Haushalt Energie zu sparen und wollen daher ihre Warmwassertemperatur reduzieren. Doch ist das wirklich eine gute Idee – oder ist es gefährlich? Weiterlesen
von Gesche Graue |
Den Unterschied zwischen Debit- und Kreditkarten zu verstehen, ist gar nicht so einfach. Wir zeigen dir, welche großen Unterschiede du kennen solltest. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Deutschland erlebt eine Hitzewelle – Temperaturen von über 40 Grad sind möglich. Um nicht noch zusätzlich unter der Hitze zu leiden, solltest du diese häufigen Fehler vermeiden. Weiterlesen