von Ben Deckarm |
Vielleicht hast du noch Online-Profile, die du gar nicht mehr nutzt. Warum du diese alten Social-Media-Konten löschen solltest, erklären wir dir in diesem Artikel. Weiterlesen
von Mia Stremme |
Wintersmog ist eine Form der Luftverschmutzung, die gerade in Großstädten und Ballungsräumen gefährlich werden kann – dabei bilden sich nämlich giftige Säuren. Hier erfährst du alles Wissenswerte zur Entstehung und zu den Folgen von Wintersmog. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Kalte Temperaturen wirken sich auf unseren gesamten Alltag aus, vom Heizen über die Kleiderwahl bis hin zum Sport. Wie du am besten mit Kälte umgehen kannst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Ben Deckarm |
Deinen Twitter-Account zu löschen ist eine langfristige Option, wenn du sicher bist, dass du die Social-Media-Plattform nicht mehr nutzen möchtest. In diesem Artikel erfährst du, wie dir das Deaktivieren und Löschen in 5 Schritten gelingt. Weiterlesen
von Marie-Theres Bauer |
Namen zu vergessen kann dich im Alltag schnell in unangenehme Situationen bringen. Wir zeigen, wie du dir Namen anhand einfacher Methoden besser merken kannst. Weiterlesen
von Paula Boslau |
Wir alle wissen, wie Schnee aussieht und sich anfühlt. Doch was ist Schnee aus physikalischer Sicht? Hier findest du die Antwort sowie weitere interessante Fakten zu dem winterlichen Wetterphänomen. Weiterlesen
von Adriana Jodlowska |
Ist ein männliches Reh nun ein Hirsch? Und wie wird ein weiblicher Hirsch genannt? Bei Lai:innen herrscht oft Verwirrung um diese Wildtiere. Hier erklären wir den Unterschied zwischen Reh und Rotwild. Weiterlesen