von Chantal Gilbrich |
Luisa Neubauer wurde als Klimaschutzaktivistin der "Fridays for Future"-Bewegung bekannt. Doch was macht sie eigentlich, wenn sie gerade nicht auf einer Demo ist? Ein Einblick in das Leben der engagierten Studentin. Weiterlesen
von Lino Wirag |
Die Tage von Energie im Überfluss und niedrigen Strompreisen scheinen gezählt. Auch möchten viele Menschen in ihrem Haushalt nicht weiter sinnlos Energie verschwenden und die Folgen der unnötigen Stromerzeugung der Umwelt zumuten. Weiterlesen
von Marie-Theres Bauer |
Nackt zu baden ist bei vielen Deutschen beliebt. Doch du darfst nicht überall die Hüllen fallen lassen. Wo Nacktbaden erlaubt und an welche Regeln du dich dabei halten musst, erklären wir dir hier. Weiterlesen
von Luise Rau |
Datingapps, die vegane Menschen zusammenbringen wollen, sind mittlerweile keine Seltenheit mehr. Die Idee hinter veganem Dating sowie drei populäre Datingapps stellen wir dir in diesem Artikel genauer vor. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Die globale Ernährungssicherheit ist zurzeit besonders gefährdet. Grund sind neben Kriegen vor allem die Folgen der Klimakrise und der Biodiversitätsverlust. Was du tun kannst, um die Lage zu verbessern, erfährst du hier. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Das Buch "Atlas des Unsichtbaren" gibt neue Impulse für die Sicht auf die Welt. Dabei spielen weniger Landesgrenzen, Meere oder Gebirge eine Rolle, sondern vielmehr die aktuellen Probleme unserer modernen Welt. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Laminat oder Parkett unterscheiden sich nicht nur in finanzieller Hinsicht: Auch die Ökobilanz sollte eine Rolle spielen, wenn du einen neuen Bodenbelag auswählst. Wir verraten dir, was die beiden Materialien in Sachen Nachhaltigkeit unterscheidet.
Weiterlesen
von Luise Rau |
Photovoltaik-Fenster, PV-Fensterfolien und Solaranlagen für die Fensterbank sollen ermöglichen, auch auf kleiner Fläche grünen Strom zu erzeugen. Was genau hinter den einzelnen Modellen steckt, erfährst du hier. Weiterlesen