von Sarah Brockhaus |
Was mit dem Ausdruck "demografischer Wandel" umschrieben wird, bedeutet schlichtweg: Unsere Bevölkerung verändert sich. Es werden weniger Kinder geboren, gleichzeitig werden wir immer älter. Das führt zu einigen Herausforderungen. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Zellbasierte Milchprodukte bestehen aus Milchproteinen – Kühe braucht es für ihre Herstellung aber nicht. In wenigen Jahren sollen die ersten neuartigen Käse auf den Markt kommen. Weiterlesen
von Katrin Baab |
Mit Commown kannst du einen Computer oder ein Smartphone mieten. Was das Startup ist und was sie genau machen, kannst du hier nachlesen. Weiterlesen
von Luise Rau |
Bagasse wird als nachhaltige Alternative zu Plastikverpackungen immer beliebter. In diesem Artikel erfährst du, was es mit dem Rohstoff auf sich hat und wie nachhaltig Bagasse tatsächlich ist. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Die Studie "Die Grenzen des Wachstums" entwarf vor fast 50 Jahren ein düsteres Bild für die Zukunft der Menschen. Was seitdem geschehen ist, liest du hier. Weiterlesen
von Sara Steininger |
Eine Social-Media-Persönlichkeit aus Großbritannien identifiziert sich als koreanisch und hat nun auch das eigenen Aussehen dahingehend anpassen lassen Den Verlauf der Operationen die Identifikation als transracial teilte Oli London auf Social Media, und löste damit Kontroversen aus. Weiterlesen
von Luise Rau |
Inklusion ist insbesondere im Bildungssystem zu einem weitverbreiteten Begriff geworden. Was genau hinter dem Konzept steckt und in welchen gesellschaftlichen Bereichen es sonst noch Anwendung findet, erfährst du hier. Weiterlesen
von Lena Rauschecker |
Pilze gehören nicht nur auf die Pizza oder ins Risotto: Pilze könnten Styropor als Verpackungsmaterial ersetzen. Wir erklären, was die nachhaltigere Verpackungslösung kann und wer sie bereits verwendet. Weiterlesen