von Stefanie Jakob |
Zucker versteckt sich in Backwaren, Fertiggerichten, Fruchtsäften – und auch dieser Zucker macht krank. Trotzdem nehmen wir das ohne schlechtes Gewissen in Kauf. Schuld daran ist die Zuckerlüge. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
EcoCrowd, eine Crowdfunding-Plattform für nachhaltige Projekte, will sich weiterentwickeln, um weiterhin nachhaltige Projekte unterstützen zu können. Mit einer eigenen Crowdfunding-Kampagne sucht EcoCrowd nun nach Geldgebern. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Eine neue App namens „Buzzard“ will den Nutzer vielfältig informieren – und aus seiner gewöhnlichen Filterblase herausnehmen. Das Ziel: einen ausgewogeneren Diskurs schaffen und gegen Hass, Rassismus und Sexismus vorgehen. Weiterlesen
von Brigitte Rohm |
„Ich mach mir die Welt, widde-widde-wie sie mir gefällt…“ Der Lieblingsspruch der legendären Kinderbuchheldin Pippi verkommt bei der Supermarktkette Kaufland zum Werbeslogan für eine VR-Brille – das tut weh. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Eine alternative E-Mail-Adresse, mit mehr Sicherheit und Privatsphäre und nachhaltiger mit Ökostrom? Gibt es! Utopia hat interessante E-Mail-Alternativen aufgespürt – eine davon sogar kostenlos werbefrei. Weiterlesen
von Social Media Redaktion |
"Das Thema betrifft quasi alle Frauen und Mädchen", so beginnt der Trailer zur Doku Embrace. Die Rede ist von Schönheitsidealen, Schlankheitswahn und Bodyshaming. Weiterlesen
von Utopia Team |
Mit dickem Auto durch die City cruisen und zum eisgekühlten Bommerlunder ein belegtes Brot mit Schinken reichen: Die Musikwelt ist voll von ökologisch unkorrekten Liedern – die meisten mögen wir trotzdem. Hier unsere 15 Favoriten. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Utopia stellt private und grüne Suchmaschinen wie Ecosia, Qwant und DuckDuckGo vor – und auch den Stiftung-Warentest-Sieger Startpage. Weiterlesen