von Utopia Team |
Mit dickem Auto durch die City cruisen und zum eisgekühlten Bommerlunder ein belegtes Brot mit Schinken reichen: Die Musikwelt ist voll von ökologisch unkorrekten Liedern – die meisten mögen wir trotzdem. Hier unsere 15 Favoriten. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Utopia stellt private und grüne Suchmaschinen wie Ecosia, Qwant und DuckDuckGo vor – und auch den Stiftung-Warentest-Sieger Startpage. Weiterlesen
von Brigitte Rohm |
„Wie neu, nur besser“: Kilian Kaminski hat mit refurbed eine Plattform für rundum erneuerte Elektronikgeräte gegründet. Im Gespräch mit Utopia erklärt er den Unterschied zu Neu- und Gebrauchtware – und warum er mit seinen Ideen bei Amazon gescheitert war. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Der Uranatlas erinnert daran, wie problematisch Atomenergie eigentlich ist und welche Gefahren vom radioaktiven Uran ausgehen. Du kannst den Uranatlas kostenlos herunterladen und lesen. Weiterlesen
von Sibylle Reuter |
„Schluss mit der Ökomoral!“, fordert Michael Kopatz in seinem gleichnamigen Buch, das soeben bei oekom Verlag erschienen ist. Stattdessen heißt es: „Arsch hoch!“ Wie retten wir die Welt, ohne ständig daran zu denken? Wir sprachen mit dem Autor über diese und andere brennende Fragen. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Er treibt Maschinen und Fahrzeuge an - doch wie funktioniert ein Elektromotor? Wir erklären dir, wie aus Strom Bewegung wird und wo Elektromotoren eingesetzt werden. Weiterlesen
von Mehmet Toprak |
Sie verstopfen Keller und Garage oder verstecken sich in der Abstellkammer: gebrauchte Elektronikgeräte. Utopia zeigt, wie man die gebrauchten Schätzchen verkauft oder sinnvoll weitergibt. Weiterlesen
von Martina Naumann |
PFC-Verbindungen hat der Mensch entwickelt – jetzt stellen sie ihn vor Probleme. Hier ließt du, warum nur ein gemeinsames Vorgehen helfen kann. Weiterlesen