von Andreas Winterer |
Dank Kassenbon-Pflicht bekommen wir sie täglich: Kassenbons und Kassenzettel, Automatenbelege und andere Papierschnipsel aus Thermopapier. Oft entsorgen wir sie als Altpapier. Aber gehören sie da wirklich hin? Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Fleisch, Fett und Käse in rauen Mengen – das steckt in den meisten Rezepten von Koch-Clip-Produzent Chefclub. Auf Facebook, YouTube und Co. werden die Videos teils millionenfach aufgerufen. Das ist ein Problem. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Du willst dir ein Fairphone kaufen? Kein Problem: Utopia.de sagt dir, wo du Fairphone, das fairere Smartphone, in Deutschland ohne kaufen und bestellen kannst. Weiterlesen
von Mehmet Toprak |
Statt Fairphone 3 ein Fairphone 2 gebraucht kaufen? Utopia erklärt, wann sich das lohnt, worauf du achten musst, wann Misstrauen angezeigt ist … Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Die Suchmaschine Gexsi ist eine Google-Alternative, die ihre Werbeeinnahmen in Social-Impact-Projekte steckt. Utopia stellt dir das System vor. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Das neue Fairphone 3 im Test überzeugt uns: Es ist groß, schlank und leistungsstark und hat endlich eine vernünftige Kamera. Seit kurzem ist es noch besser verfügbar. Wir erklären dir, warum wir es besser finden als Apple iPhone und Samsung Galaxy. Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Die Gratis-App "Buycott" informiert dich vor dem Kauf eines Produktes darüber, welcher Konzern hinter der jeweiligen Marke steht. Du erfährst so auch, ob und warum ein Unternehmen in der Kritik steht. Darüber hinaus animiert die App dazu, gleich aktiv zu werden. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Der Smartphone-Akku versagt oder das Display ist kaputt? Das ist noch kein Grund, das Gerät zu entsorgen: Mit dem richtigen Werkzeug, etwas Geduld und Fingerspitzengefühl kann man sein Handy selbst reparieren. Wir haben es ausprobiert. Weiterlesen