von Sven Christian Schulz |
Das TCO-Siegel wird vom gleichnamigen Arbeitnehmerverband aus Schweden vergeben. Die NGO hat sich zum Ziel gesetzt, mit dem TCO-Siegel nachhaltige IT-Produkte im Büro zu zertifizieren. Weiterlesen
von Sibylle Reuter |
An grünen Gründern fehlt es nicht: 178 Start-ups haben sich für den Next Economy Award beworben, der heute am 7. Dezember 2018 im Rahmen des Deutschen Nachhaltigkeitspreises in Düsseldorf zum vierten Mal verliehen wird. Weiterlesen
von Sibylle Reuter |
Plastik ist überall … doch ein Hamburger Start-up will das ändern. Bio-Lutions zeigt: Verpackung wächst auch auf den Feldern. Bio-Lutions schaffte es damit als Finalist zum NEA 2018. Weiterlesen
von greenpeace magazin |
Völkische Naturschützer, die unerkannt auf Hambacher-Wald-Demos mitlaufen. Rechte Magazine, die sich um Tiere, Nachhaltigkeit und Frauenrechte sorgen. Rechtsextremismus-Experte Lukas Nicolaisen erklärt, woran man braunes Gedankengut in der Umweltbewegung erkennt und wie man sich davon abgrenzen kann. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Donald Trump lässt kein gutes Haar an der New York Times: Fake-News-Vorwürfe und ein Krieg gegen die Medien stehen an der Tagesordnung. Über Trumps erstes Amtsjahr hinweg hat ein Kamerateam die Journalisten begleitet. Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Auf einer Not-to-Do-Liste vermerkst du alles, was du gerade alles nicht tun solltest oder nicht tun musst. Wieso das sinnvoll ist? Das erfährst du hier. Weiterlesen
von Lino Wirag |
Die Öffentlich-Rechtlichen sammeln jährlich Millionen-Spenden für Hilfsorganisationen ein. Doch nicht alle davon sind auch nach höchsten Standards zertifiziert. Weiterlesen