- Ernährung und Rezepte
Wahlhelfer:innen erfüllen am Wahltag wichtige Aufgaben und ermöglichen dadurch demokratische und freie Wahlen. Hier erfährst du, wie du selbst als Wahlhelfer:in aktiv werden kannst.
Bei jeder Wahl in Deutschland kannst du die Briefwahl beantragen – auch für die Bundestagswahl. So kannst du deinen Stimmzettel bequem per Post abschicken. Dabei musst du aber verschiedene Dinge beachten.
Wenn du wählen gehst, kannst du aktiv die Demokratie in unserem Land und in Europa stärken. Das überzeugt dich noch nicht? Dann lies dir unsere fünf wichtigsten Gründe durch. Damit kannst du auch Nichtwähler:innen überzeugen.
Neues Jahr, neues Glück: Aber was brauchen wir dafür – und was nicht? Tipps von Experten, was wir wegsortieren, hinzufügen und ausprobieren können.
Zu wissen, wie du auf gesunde Weise Wut ablassen kannst, ist eine wichtige Fähigkeit. Hier erfährst du, wie Wut entsteht und wie du mit ihr umgehen kannst, ohne dabei dir oder anderen Schaden zuzufügen.
Der Lebensraum Stadt wird in Zeiten der Urbanisierung immer wichtiger. Je nachdem, wie die Stadt gebaut ist, kann sie unser Wohlbefinden steigern oder senken. Daher ist es an der Zeit, Stadtplanung im Einklang mit der menschlichen Gesundheit neu zu denken.
Die Gen Z begeistert sich mehr und mehr für ein Flip-Phone - also für Klapphandys, die vor allem Anfang der 2000er populär waren. Warum sich die junge Generation für das Retro-Handy interessiert, erfährst du hier.
Das Gesetz der Anziehung besagt, dass du deine Realität mit der Kraft deiner eigenen Gedanken erschaffen kannst. Für viele Menschen stellt es ein wertvolles mentales Werkzeug dar. Jedoch warnen Psycholog:innen auch vor negativen Auswirkungen.