Oxalsäure ist ein Giftstoff, der in hoher Konzentration die Nieren angreifen kann. Sie ist in vielen Lebensmitteln enthalten, aber nur selten gefährlich. Wir zeigen dir, worauf du achten musst.
Peng! Explodiert an Silvester ein Böller direkt neben uns, ist das Lärm jenseits der Schmerzgrenze. Ein HNO-Arzt erklärt, was zu tun ist, wenn es dann plötzlich im Ohr piept oder rauscht.
Ab Januar 2025 wird die elektronische Patientenakte für gesetzlich Versicherte in Deutschland verfügbar sein. Ein Überblick über die Vor- und Nachteile der ePA.
Lorbeeröl gehört zu den ätherischen Ölen und wird bereits seit vielen Jahren als Heilmittel eingesetzt. Dank seiner zahlreichen natürlichen Inhaltsstoffe ist das Öl ein wahrer Allrounder gegen verschiedene Beschwerden.
Büro, Schule, Homeoffice: Im Alltag verbringen viele Menschen einen großen Teil ihrer Zeit sitzend. Doch langes Sitzen fördert zahlreiche Beschwerden und Krankheitsbilder. Expert:innen erklären, warum – und was man tun kann.
Mariendistel-Tee ist ein traditionelles Heilmittel in der Pflanzenheilkunde. Der Tee soll sich vor allem positiv auf die Leber auswirken. Was dahinter steckt und wie du den Tee zubereitest, liest du hier.
Ringelblumentee kannst du einfach selbst herstellen. Der Tee aus den Blüten der Ringelblume kann bei Verdauungsproblemen, Entzündungen oder bei Menstruationsbeschwerden helfen.
Saunieren hat viele positive Auswirkungen auf deine Gesundheit und dein Wohlbefinden. Wir sagen dir, wie der optimale Saunagang abläuft und worauf du achten solltest.