von Annika Flatley |
Britische Forscher vergleichen Wärmepumpen mit fossilen Heizungen – und kommen zu einem überraschenden Ergebnis: Wärmepumpen sind demnach bei kaltem Wetter deutlich effizienter. Weiterlesen
von Luise Rau |
Äpfel zu ernten gehört im Spätsommer und Herbst zur Gartenarbeit oder einem Spaziergang auf einer Streuobstwiese hinzu. Gerade bei größeren Mengen stellt sich jedoch die Frage, ob die gepflückten Früchte noch nachreifen. Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Zwiebeln kannst du bis zu sechs Monate lang aufbewahren. So reicht die Ernte im Herbst für den gesamten Winter aus. Wir zeigen dir, was du bei der Lagerung der Zwiebeln beachten musst. Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Die Funkie, auch als Herzlilie bekannt, ist ein Geheimtipp für Gartenfreund:innen. Die Pflanze kommt mit Schatten und Trockenheit klar und wird von Bienen angeflogen. Auch jetzt im Herbst kann man sie noch pflanzen. Weiterlesen
von Laura Farag |
Der Staubsauger-Markt hat sich verändert. Akku-Staubsauger können kräftiger saugen und haben laut der Stiftung Warentest sogar die bessere Ökobilanz. Wir zeigen dir die sparsamsten Staubsauger im Test – mit und ohne Akku. Weiterlesen
von Nele Finke |
Förderungen für Wärmepumpen helfen, den Umstieg auf die vielversprechende und klimaschonende Heiztechnik finanzierbar zu machen. Mit dem neuen Heizungsgesetz gibt es ab 2024 neue Fördermöglichkeiten. Mit welchen Zuschüssen man rechnen kann. Weiterlesen
von Etta Fremer |
Ein gutes Messer musst du hin und wieder schärfen. Mit der richtigen Pflege kannst du dafür sorgen, dass dein Messer immer gut schneidet und du lange etwas davon hast. Weiterlesen
von Luise Rau |
Eine ausgelesene Zeitung kann dir noch im Garten einen hilfreichen Dienst erweisen: Du kannst Zeitungspapier gegen Unkraut einsetzen. Wie und warum das funktioniert, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen