von Utopia Team |
Faule Angewohnheiten haben wir fast alle, sie abzulegen ist nicht immer leicht. Diese 11 Dinge solltest du jedoch in Zukunft nicht mehr tun. Wir zeigen dir Alternativen. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Die Pink Tax diskriminiert Frauen tagtäglich. Wir erklären dir, welche Bereiche davon betroffen sind und was gegen diese Ungerechtigkeit helfen kann. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Von unnötigen Hygieneprodukten bis hin zu pinkfarbenem Werkzeug – Industrie und Werbung reden Frauen* und Mädchen* gerne ein, sie bräuchten ganz spezielle Produkte. Viele vermitteln überholte Rollenbilder, manche sind ungesund und wieder andere sind einfach nur bizarr. Weiterlesen
von Lena Rauschecker |
Wusstest du, dass bei der Herstellung von Brot Schweineborsten zum Einsatz kommen können? Oder dass Nagellacke Fischschuppen enthalten? Wir zeigen dir zehn Produkte, die vegan scheinen – es aber nicht immer sind. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Viele Unilever-Marken können Verbraucher:innen nur schwer als solche erkennen. Dazu zählen zum Beispiel Suppen von Knorr und Deo von Axe. Unsere Übersicht sorgt für Transparenz. Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Ab Aschermittwoch verbannen viele Menschen 40 Tage lang traditionell Süßes, Alkohol, Kaffee oder Fleisch aus ihrem Alltag. Das ist löblich für die eigene Gesundheit. Wie wäre es, ebenso lang auf Plastik zu verzichten und somit auch der Umwelt eine Ruhepause zu gönnen? Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
"Der Supermarkt-Kompass" nimmt Lesende mit auf einen Rundgang durch deutsche Supermärkte: Vom Gemüse bis zum Snackregal führt Autor Thilo Bode "Qualitätschecks" durch, vermittelt Hintergrundwissen – und hinterfragt die Macht der Verbraucher:innen. Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Wer Yoga macht, will sich selbst und seinem Körper etwas Gutes tun. Dazu gehört auch die richtige Ausrüstung: In diesem Artikel stellen wir dir deshalb fair produzierte Yoga-Matten aus natürlichen oder Recycling-Materialien vor. Weiterlesen