von Annika Flatley |
Von unnötigen Hygieneprodukten bis hin zu pinkfarbenem Werkzeug – Industrie und Werbung reden Frauen* und Mädchen* gerne ein, sie bräuchten ganz spezielle Produkte. Viele vermitteln überholte Rollenbilder, manche sind ungesund und wieder andere sind einfach nur bizarr. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Die Forschung ignoriert Frauen systematisch, sagt Buchautorin Caroline Criado-Perez. Dadurch orientiere sich die Welt hauptsächlich an den Bedürfnissen von Männern. Die Autorin macht die Folgen mit eindrücklichen Beispielen sichtbar. Weiterlesen
von Cornelia Schweickhardt |
Online-Shopping aus dem Ausland gehört für viele zum normalen Einkaufsverhalten. Allerdings sind die Rahmenbedingungen im Ausland oft etwas anders als in Deutschland. Ein paar Dinge solltest du deshalb beim Einkaufen beachten. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Ab Aschermittwoch startet die Fastenzeit 2022: Statt dem Verzicht auf Süßes, Alkohol und Kaffee geht noch mehr. Mit diesen 12 kreativen Fasten-Ideen schonst du Nerven, Geldbeutel und Umwelt! Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Ab Aschermittwoch verbannen viele Menschen 40 Tage lang traditionell Süßes, Alkohol, Kaffee oder Fleisch aus ihrem Alltag. Das ist löblich für die eigene Gesundheit. Wie wäre es, ebenso lang auf Plastik zu verzichten und somit auch der Umwelt eine Ruhepause zu gönnen? Weiterlesen
von Lea Hermann |
Supermarkt-Apps bieten ihren Nutzer:innen auf den ersten Blick viele Vorteile. Ob sich diese am Ende wirklich bewahrheiten und welche Haken die Apps mit sich bringen können, erfährst du hier. Weiterlesen
von Jana Schneiderheinze |
Das kostenlose E-Book "Easy Unverpackt" zeigt dir, wie einfach verpackungsfreies Einkaufen geht. Unser Buch-Tipp ist genau das Richtige für dich, wenn du den Verpackungsmüll beim Einkaufen reduzieren möchtest. Weiterlesen
von Utopia Team |
2022 gilt: Valentinstag-Geschenk selber machen! Das ist kreativer, persönlicher, nachhaltiger als Gekauftes. Mit unseren Ideen, Rezepten und Anleitungen kannst du gleich loslegen. Weiterlesen