von Stefanie Jakob |
Wer Yoga macht, will sich selbst und seinem Körper etwas Gutes tun. Dazu gehört auch die richtige Ausrüstung: Wir stellen fair produzierte Yoga-Matten aus natürlichen oder Recycling-Materialien vor.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Ein rosafarbenes Wollknäuel fängt einen neuen Job an – und muss alles an sich ändern, um dazu zu gehören. Der neue Kurzfilm von Pixar zeigt, wie belastend der Arbeitsalltag für viele Frauen oder Minderheiten sein kann. Er macht aber auch Hoffnung.
Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Minimalismus als Lebensstil heißt: bewusster Verzicht, um Platz für das Wesentliche zu schaffen. Oft fällt uns loslassen jedoch schwer. Diese Tipps helfen dir, innerhalb weniger Wochen minimalistisch(er) zu werden – und zu bleiben.
Weiterlesen
von Annika Flatley |
Minimalistisch leben heißt: sich auf das Wesentliche beschränken. Jeder kann ein bisschen mehr Minimalismus in sein Leben bringen – jeden Tag und auch jetzt sofort.
Weiterlesen
von Annika Reketat |
Second-Hand-Kleidung zu kaufen spart nicht nur Ressourcen, sondern macht auch Spaß und ist unkompliziert. Du musst nur wissen, wo du fündig werden kannst. Wir stellen dir ein paar gute Anlaufstellen vor.
Weiterlesen
von Utopia Team |
Jede:r hat sich schon einmal zu oft einen guten Vorsatz fürs neue Jahr vorgenommen. Unser Vorschlag für 2021: Nehmt euch nur eine Sache vor – aber eine nachhaltige! Das Utopia-Team hat Ideen gesammelt und erzählt euch im Podcast ganz persönlich davon.
Weiterlesen
von Ina Hiester |
Menschenrechts-Verletzungen und Umweltzerstörung gehören zum Kakao-Sektor wie die Schokolade zur Weihnachtszeit: Das belegt das neueste „Kakao-Barometer“. Utopia erklärt, woran das liegt und was sich endlich ändern muss.
Weiterlesen