von Andreas Winterer |
Aus rein nachhaltiger Sicht ist der Valentinstag natürlich ein künstlicher Feiertag, der den Absatz von rosa Geschenk-Plunder in Herzform befördern soll. Aber ihr habt es selbst in der Hand: Mit unseren Tipps könnt ihr den Valentinstag so nachhaltig gestalten, wie ihr wollt.
Weiterlesen
von Utopia Team |
Nach den plastikfreien Läden sind nun auch die ersten plastikfreien Onlineshops entstanden. Wir stellen die wichtigsten vor und sagen euch, wo ihr sonst noch gut plastikfrei einkaufen könnt.
Weiterlesen
von Utopia Team |
Der Gegenentwurf zum Überkonsum heißt Minimalismus – und etwas mehr Minimalismus in den Alltag zu bringen ist gar nicht schwer. Das zeigt die neueste Utopia-Podcast-Folge.
Weiterlesen
von Martina Naumann |
Ein Sozialkaufhaus unterstützt soziale Projekte und sorgt gleichzeitig dafür, dass gebrauchte Gegenstände nicht auf dem Müll landen. Hier liest du, wie das Konzept funktioniert und wie du selbst mit Spenden helfen kannst.
Weiterlesen
von Luise Rau |
Vegane Wanderschuhe sind nicht leicht zu finden, da die meisten Wanderschuhe Leder enthalten. Wir stellen dir fünf empfehlenswerte Modelle vor, die entweder komplett pflanzlich oder generell nachhaltig produziert worden sind.
Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Zero Waste: Was sich für viele unmöglich und radikal anhört, ist eigentlich nicht schwer. Wir haben Tipps und hilfreiche Blogs für ein Leben ohne Müll.
Weiterlesen
von Klara Obermair |
Da wir alle noch mehr Zeit als sonst zu Hause verbringen, wünschen sich viele mehr Ordnung in den eigenen vier Wänden. Mit dieser Podcastfolge in den Ohren kannst du gleich loslegen, aufzuräumen und auszumisten.
Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Ab Aschermittwoch verbannen viele Menschen 40 Tage lang traditionell Süßes, Alkohol, Kaffee oder Fleisch aus ihrem Alltag. Das ist löblich für die eigene Gesundheit. Wie wäre es, ebenso lang auf Plastik zu verzichten und somit auch der Umwelt eine Ruhepause zu gönnen?
Weiterlesen