Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Konsum
»
Page 41
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Konsum
Mondarella: Wie gut ist der vegane Mandel-Mozzarella?
Von Lena Rauschecker |
5. Oktober 2020
Echter Mozzarella-Genuss ganz ohne Milch – das verspricht Mondarella, eine vegane Mozzarella-Alternative auf Mandelbasis. Seit Juni bei Lidl und Kaufland, jetzt auch bei Penny – wir haben uns Inhaltsstoffe und Herstellung genauer angesehen.
Film-Tipp: The Social Dilemma – jetzt auf Netflix
Von Sven Christian Schulz |
30. September 2020
Die Netflix-Doku "The Social Dilemma" ("Das Dilemma mit den sozialen Medien") zeigt, zu welcher Gefahr sich Facebook, Google, Instagram und Co. entwickelt haben. Das sagen niemand geringeres als die Mitarbeiter*innen der sozialen Netzwerke selbst ...
Bettdecken-Test: Ikea, Paradies und Allnatura bei Öko-Test
Von Sven Christian Schulz |
30. September 2020
Im Bettdecken-Test hat das Verbraucher-Magazin Öko-Test 17 Decken aus verschiedenen Materialien geprüft: Baumwolle, Polyester, Lyocell (Tencel), Polymilchsäure (PLA) sowie eine Mischung aus diesen Stoffen. Durchgefallen ist im Test keine Bettdecke – "sehr gut" ist aber auch keine.
Kleber bei Öko-Test: So schneiden Uhu, Pritt und Tesa ab
Von Sven Christian Schulz |
30. September 2020
Wie gut ist Kleber zum Basteln wirklich? Öko-Test hat 20 Kleber mit der Auslobung "lösemittelfrei" auf Problemstoffe getestet und kann viele empfehlen. Von vier Flüssigklebern raten die Expert*innen jedoch ab.
Alu, Kunststoff, Blech oder Glas – welche Verpackung ist die klimafreundlichste?
Von Lena Rauschecker |
29. September 2020
Nicht immer lassen sich Lebensmittel verpackungsfrei einkaufen. Eine neue Studie zeigt, welche Verpackung dem Klima am meisten schadet und welche die Umwelt schont.
Utopia-Podcast: Kaugummis, oder warum wir aufhören sollten, Erdöl zu kauen
Von Utopia Team |
20. September 2020
Viele Kaugummis bestehen vor allem aus Plastik, Zucker, Zusatzstoffen. Der Utopia-Podcast zeigt, was das für die Umwelt bedeutet und welche Alternativen es gibt.
Hirnforscher Gerald Hüther: „Das Leben besteht nicht darin, sich irgendwelche Konsumbedürfnisse zu erfüllen“
Von Victoria Scherff |
18. September 2020
Zu viel Konsum ist schlecht für den Planeten, das wissen viele Menschen. Doch warum wird weiterhin so viel konsumiert? Warum wollen wir immer mehr, auch wenn es genug ist? Und wie können wir unser Verhalten ändern? Über diese Fragen haben wir mit Prof. Dr. Gerald Hüther, einem der bekanntesten Hirnforscher Deutschlands gesprochen.
Wie reagieren Menschen, wenn sie sehen, warum ihre Lebensmittel so billig sind?
Von Utopia Team |
18. September 2020
Die frischsten Produkte aus der ganzen Welt, hohe Qualität und das für wenig Geld – das klingt gut, oder? Doch billige Preise bedeuten meist, dass jemand anderes den wahren Preis zahlt. In diesem Video treffen Arbeiter und Kunden aufeinander.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
37
38
39
40
41
42
43
44
45
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: