Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Konsum
»
Page 5
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Konsum
Black Friday: Vorsicht vor Fakeshops und Paketbenachrichtigungen
Von Luise Rau |
25. November 2024
Am Black Friday kommt es häufig zu Betrug, denn Unternehmen und Kriminelle nutzen die Jagd nach den besten Rabatten für eigene Zwecke aus. Wie du Betrug erkennen und vermeiden kannst, erfährst du hier.
Black Friday: Warum die vermeintlichen Schnäppchen oft teurer sind, als sie scheinen
Von Martin Tillich |
22. November 2024
Black Friday, Black Week, Black November – der Handel erzielt Milliardenumsätze und viele Konsument:innen freuen sich auf vermeintliche Schnäppchen. Doch es gibt gute Gründe, sich nicht von den Rabattaktionen locken zu lassen.
- ANZEIGE -
2nd Hand und Reparatur – schützt Ressourcen und Umwelt
Von Globetrotter |
21. November 2024
Wer auf 2nd-Hand-Outdoor-Kleidung setzt, tut nicht nur der Natur einen Gefallen, sondern macht das Outdoor-Erlebnis nachhaltiger & günstiger.
Vegane Adventskalender: Das sind die schönsten veganen Kalender für die Weihnachtszeit
Von Benita Wintermantel |
19. November 2024
Was wäre die Adventszeit ohne Adventskalender? Ganz schön langweilig! Deshalb haben wir uns auf die Suche nach den schönsten veganen Adventskalendern gemacht – entweder für dich oder zum Verschenken. Hier unsere Favoriten.
Gegen Klimawandel und Konsumgesellschaft: Underconsumption ist im Trend
Von Jennifer Watzek |
19. November 2024
In einer Welt, die auf ständigen Konsum ausgelegt ist, gewinnt der bewusste Verzicht auf Produkte und Services zunehmend an Bedeutung. Wir erklären dir im Detail, was es mit "Underconsumption" auf sich hat.
Eintagsküken: Das bedeutet der Begriff
Von Jennifer Watzek |
3. November 2024
Millionen männliche Küken werden bereits am Tag ihres Schlüpfens aussortiert. Sie werden deshalb auch "Eintagsküken" genannt. Wir erklären dir, was es mit dem Begriff auf sich hat und welche Alternativen es gibt.
Fake-Shop-Finder: So erkennst du seriöse Shops im Internet
Von Annika Reketat |
18. Oktober 2024
Die Anzahl von Fake-Shops wächst – und sie werden immer professioneller, sodass du sie nicht auf den ersten Blick erkennen kannst. Der Fakeshop-Finder soll dir helfen, dich vor dem Betrug durch gefälschte Shops zu schützen.
Retter-Tüte bei Lidl im Test: Was bekommt man für 3 Euro – und wie nachhaltig ist das Angebot?
Von Benita Wintermantel |
15. Oktober 2024
Äußerlich nicht mehr ganz so perfektem Obst und Gemüse eine zweite Chance geben ist ein lobenswerter Ansatz. Der Discounter Lidl will mit der „Retter-Tüte“ Lebensmittel vor der Tonne retten. Was ist drin in der Tüte? Wie viel lässt sich damit sparen? Wir haben uns die „Retter-Tüte“ näher angeschaut.
vorherige Seite
nächste Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: