Präsentiert von:Kooperationslogo

Triodos-Bank beendet Geschäft in Deutschland – Kund:innen müssen sich umstellen

Triodos Bank
Foto: utopia.de/Benjamin Hecht

Schlechte Nachrichten für Kund:innen: Die Triodos-Bank stellt ihren Betrieb in Deutschland bis 2027 ein. Warum und welche Alternativen es für nachhaltige Girokonten und Investments gibt, erfährst du hier.

Die Triodos-Bank hat bekannt gegeben, ihre Geschäftstätigkeiten in Deutschland einzustellen. Die niederländische Nachhaltigkeitsbank, die sich seit 1980 auf grünes Banking und ethisch-ökologische Investments spezialisiert hat, will die Abwicklung bis 2027 abschließen.

Die Entscheidung ist Teil einer fokussierten Wachstumsstrategie. Die Bank will ihre Ressourcen auf Märkte konzentrieren, auf denen sie langfristig die größte positive Wirkung erzielen kann. Marcel Zuidam, CEO der Triodos-Bank, erklärte dazu: „Nach sorgfältiger Prüfung unserer Aktivitäten in Deutschland ist der Vorstand zu dem Schluss gekommen, dass wir in absehbarer Zeit nicht die relevante Größe erreichen können, um in Deutschland eine bedeutende Wirkung zu entfalten“.

Auswirkungen auf Kund:innen

Die Bank sicherte zu, ihre Kund:innen über die nächsten Schritte und den Zeitplan zu informieren. Zunächst müsse jedoch das Verfahren mit dem deutschen Betriebsrat abgeschlossen werden. Bis dahin will die Triodos-Bank ihren „gewohnt hochwertigen Service“ aufrechterhalten und sowohl Mitarbeiter:innen als auch Kund:innen „volle Unterstützung“ während des Prozesses bieten.

Marc Kirchhoff, Geschäftsführer der Triodos-Bank Deutschland, würdigte die bisherigen Leistungen: „Wir können sehr stolz auf das sein, was wir in Deutschland über viele Jahre erreicht haben, und auf die positiven Auswirkungen, zu denen wir im Laufe dieser Jahre beigetragen haben“.

Bedeutung der Triodos-Bank in Deutschland

Mit der Triodos-Bank verliert der deutsche Markt die europaweit größte Nachhaltigkeitsbank. Mit ihren Niederlassungen in den Niederlanden, Belgien, Spanien, dem Vereinigten Königreich und Deutschland hat sie Stand September 2025 knapp 748.000 Kund:innen – von denen der deutsche Anteil bis 2027 jedoch wegfallen wird. Die Bank war seit 2009 in Deutschland aktiv und galt als wichtiger Akteur für die Finanzierung erneuerbarer Energien und nachhaltiger Projekte.

Die Triodos-Bank zeichnet sich durch außergewöhnliche Transparenz und strenge Nachhaltigkeitskriterien aus. So veröffentlicht sie laut eigener Angaben alle von ihr vergebenen Kredite auf ihrer Website. Finanziert werden vor allem Erneuerbare Energien, ökologische Landwirtschaft, nachhaltiges Bauen, Gesundheits-, Pflege-, Kultur- und Bildungseinrichtungen. Investitionen in unter anderem Waffen, fossilen Energien, Atomkraft oder Kinderarbeit sind streng ausgeschlossen. Im Fair Finance Guide belegt die Triodos-Bank stets einen der vorderen Plätze. Die niederländische Bank ist zudem Mitbegründerin der Global Alliance for Banking on Values, einem weltweiten Netzwerk von 70 nachhaltigen Banken.

Verbleibende Alternativen zur Triodos-Bank

Deutsche Verbraucher:innen haben weiterhin mehrere Alternativen für nachhaltige Bankdienstleistungen. Zu den etablierten Anbietern gehören die GLS Bank, die Umweltbank, die Ethikbank. Diese Banken verfolgen ähnliche Nachhaltigkeitsziele und bieten Girokonten, Tagesgeld und andere Bankprodukte mit strengen ökologischen und ethischen Kriterien an.

Die GLS Bank, als Genossenschaftsbank organisiert, erhält von Utopia-Nutzer:innen besonders viele positive Bewertungen für ihr nachhaltiges Engagement und ihren Kundensupport (siehe Utopia-Bestenliste nachhaltige Banken). Das Umweltbank-Girokonto ist erst seit diesem Sommer auf dem Markt und bietet günstigere Konditionen als das Triodos-Konto.

Als Alternativen kommen außerdem die christliche Pax-Bank für Kirche und Caritas und die Banking-App Tomorrow infrage. Letztere ist jedoch in Ihrem Funktionsumfang gegenüber der Triodos-Bank stark eingeschränkt. Triodos-Kund:innen, die nun auf der Suche nach einer neuen Bank sind, finden im folgenden Utopia-Ratgeber einen ausführlichen Überblick der nachhaltigsten Girokonten in Deutschland:

** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.
War dieser Artikel interessant?