schließen
Utopia Empfehlung
Die GLS Bank ist eine Genossenschaftsbank, die nach sozial-ökologischen Grundsätzen wirtschaftet. Neben der Zentrale in Bochum gibt es Filialen in Berlin, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, München und Stuttgart. Die rund 350.000 Kund:innen können an rund 15.000 Geldautomaten der Volks- und Raiffeisenbanken und der Sparda-Bank kostenlos Geld abheben. Es wird ein zusätzlicher Beitrag „für gesellschaftliches Wirken“ von 5 Euro im Monat erhoben. Minderjährige sind befreit, Kund:innen bis 28 Jahre zahlen 1 Euro.
Die GLS Bank wurde 1974 von Anthroposophen gegründet, es wurden vor allem Demeter-Höfe und Waldorf-Schulen finanziert. Später hat sich das Spektrum stark erweitert, etwa um Bioland-Höfe, Montessori-Schulen oder Finanzierungen im Bereich regenerative Energien. Heute sieht sich die GLS-Bank als Finanzinstitut für Menschen, die sinnvoll mit Geld umgehen wollen. Mit zielgerichteten sozialen und ökologischen Investitionen und konsequenter Transparenz bietet sie ihren Kund:innen nachhaltige Bankdienstleistungen. Sie „investiert in Unternehmen, die eine ethisch, sozial und ökologisch nachhaltige Wirtschaft und Gesellschaft zukunftsfähig gestalten.“ Die Schwerpunkte liegen dabei heute in den Bereichen Energie, Wohnen, Bildung, Ernährung, Soziales und nachhaltige Wirtschaft. Beim Abschließen eines Kontos können die Kund:innen auswählen, wo ihr Geld bevorzugt verwendet werden soll. Über den Einlagensicherungsfonds der Volks- und Raiffeisenbanken sind alle Anlagen zu 100 Prozent abgesichert.
Wer als Kund:in zusätzlich Anteile an der GLS Bank in Höhe von mindestens 500 Euro erwirbt, wird zum GLS-Mitglied. Diese erhalten zukünftig eine Dividende auf ihre Anteile (1-3%), zusätzlich entfallen die Gebühren für GiroCard und MasterCard. GLS-Mitglieder können außerdem an der jährlichen Generalversammlung teilnehmen und über die zukünftige Ausrichtung der Bank abstimmen.
Produkte: Girokonto, Sparanlagen, Wertpapiere, Altersvorsorge, Vermögensbegleitung, Geschäftskonto (auch für gemeinnützige Kunden und Stiftungen), Bau- und Modernisierungskredite, Crowdinvesting, Robo-Advisor. Ein nettes Werbevideo hat die GLS Bank auch produziert:
Hinweis: Kommentar wurde von User gelöscht!
Hinweis: Kommentar wurde von User gelöscht!
Hinweis: Kommentar wurde von User gelöscht!
Hinweis: Kommentar wurde von User gelöscht!
Hinweis: Kommentar wurde von User gelöscht!
Hinweis: Kommentar wurde von User gelöscht!
Hinweis: Kommentar wurde von User gelöscht!
Hinweis: Kommentar wurde von User gelöscht!