- Ernährung und Rezepte
Hinweis: Im Juni 2025 fusionierte die Pax-Bank mit der Bank für Kirche und Caritas aus Paderborn. Das dabei entstandene Kreditinstitut heißt Pax-Bank für Kirche und Caritas. Da es sich dabei um eine neue Bank handelt, die möglicherweise nach anderen Nachhaltigkeitskriterien handelt, muss Utopia.de sie erst prüfen, bevor erneut eine Utopia-Empfehlung ausgesprochen werden kann. Die alte Empfehlung für die Pax-Bank ist mit der Fusion erloschen.
Die Pax-Bank war ein „genossenschaftlicher Finanzdienstleister mit christlicher Orientierung“ mit Sitz in Köln. Zu den Kund:innen zählen kirchliche, gemeinnützige und soziale Institutionen. Die Bank bot Privatkund:innen Girokonten, kurz- und langfristige Sparanlagen, Fonds und Depots sowie Baufinanzierungen und Wunschkredite. Vom Girokonto konnten Kund:innen mit der Girocard an Geldautomaten der Volks- und Raiffeisenbanken sowie der CashPool-Gruppe (u.a. Santander, Targo Bank, Sparda Bank) kostenlos Geld abheben. Die Bank betrieb Filialen in Köln, Aachen, Mainz, Trier, Essen, Erfurt und Berlin.
Das Geld der Kund:innen wurde ethisch investiert; dazu gab es ausführliche Positiv- und Ausschlusskriterien und einen Best-in-Class-Ansatz. Ausgeschlossen waren u.a. Investitionen in Rüstung, Agro-Gentechnik und Pornografie. Investitionen in Atomkraft und fossile Energien waren dagegen nicht komplett ausgeschlossen (Toleranzgrenze 5 bzw. 10%). Beim Fair Finance Guide landete sie regelmäßig unter den fairsten und nachhaltigsten Banken.
Lies auch:
0,0
von 0 Bewertungen