Eine Studie zeigt: Schon moderate Bewegung kann das „Sonnenvitamin“ D auf natürliche Weise boostern. Wir zeigen dir, wie Bewegung deinen Vitamin-D-Spiegel stabil hält und warum sie zu jeder Jahreszeit unverzichtbar ist.
Der Herbst zieht ein: Die Tage werden kürzer, die Abende kühler und das bequeme Sofa immer verführerischer. Ganz verständlich. Doch gerade jetzt, wenn das Tageslicht schwindet und wir weniger natürliches Sonnenlicht tanken, bleibt Bewegung ein wichtiger Schlüssel, um unsere Gesundheit resilient zu halten – und sie kann helfen, unseren Vitamin-D-Speicher zu stabilisieren.
Warum ist Vitamin D auch im Winter wichtig?
Vitamin D ist in vielerlei Hinsicht mehr als nur ein Vitamin. Unser Körper wandelt es in eine hormonähnliche Substanz um, die entscheidend ist für den Knochenstoffwechsel, das Immunsystem und die Regulierung von Entzündungsprozessen sowie für Muskel- und Zellfunktionen. Ein Vitamin-D-Mangel kann nicht nur das Risiko für Osteoporose oder Rachitis erhöhen, sondern auch Infektionen und chronische Entzündungen begünstigen.
Oft denken wir bei Vitamin D an Sommer und Sonne, da es vor allem unter der Einwirkung von UV-B-Strahlen über die Haut gebildet und im Körper in zwei Schritten aktiviert wird: Zunächst wird es in der Leber zu Calcidiol und dann in der Niere zur aktiven Form Calcitriol, die als Hormon im Stoffwechsel wirkt. Doch die körpereigene Produktion bleibt auch im Winter wichtig. Gerade in den dunklen Monaten, wenn wir uns häufiger drinnen aufhalten und die Sonnenstunden abnehmen, sinken die Vitamin-D-Werte spürbar und wir riskieren einen Mangel.
In nördlichen Regionen, etwa in großen Teilen Deutschlands, reicht die Sonneneinstrahlung von Oktober bis März meist nicht aus, um genügend Vitamin D zu bilden. Viele starten daher schon mit zu niedrigen Werten in den Winter, was die natürlichen Speicher zusätzlich belastet.
Sport hält Vitamin-D-Spiegel im Winter stabil
Laut einer aktuellen Studie in Advanced Science kann regelmäßige Bewegung maßgeblich beeinflussen, wie stark unser Vitamin-D-Stoffwechsel im Winter einbricht.
In der Studie wurden erwachsene Teilnehmer:innen über einen Zeitraum von zehn Wochen beobachtet: Die Gruppe, die viermal pro Woche Ausdauer- bzw. Cardioeinheiten absolvierte (z. B. Gehen auf dem Laufband, Radfahren, Intervalltraining), behielt über die winterlichen Wochen wesentlich bessere und stabil bleibende Werte der aktiven Form von Vitamin D.
Die Studie erwähnt zwar, dass Vitamin D im Fettgewebe gespeichert wird und Menschen mit Übergewicht oder Adipositas häufiger niedrige Vitamin-D-Spiegel aufweisen. Die positiven Effekte der Bewegung zeigten sich jedoch unabhängig von Gewichtsveränderungen. Der Vorteil war nicht einfach durch Fettabbau zu erklären, sondern ist durch Bewegung direkt im Stoffwechsel verankert.
Wer also Vitamin D in Form von Tabletten oder Tropfen nicht supplementieren möchte, kann zum Auffüllen des Vitaminspeichers auf Bewegung setzen – zum Beispiel durch regelmäßige Winterspaziergänge.
Welcher sanfte Sport boostert deine Gesundheit im Winter?
Welche Art Bewegung tut uns und unserem Vitamin-D-Speicher in der kalten Jahreszeit gut? Hier ein paar sanfte, aber effektive Sportarten, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen:
- Spaziergänge im zügigen Tempo: 30 Minuten täglich im Park oder durch die Stadt spazieren zu gehen, bringt den Kreislauf in Schwung, fördert Durchblutung und Stoffwechsel und ist auch mental wohltuend. Welche Vorteile ein Spaziergang im November mit sich bringt, erfährst du hier: Spazieren gehen: Warum es dir besonders im November helfen kann.
- Nordic Walking: Mit den Stöcken werden beim Nordic Walking zusätzlich Arme und Rumpf aktiviert.
- Radfahren (z. B. auf dem Heimweg oder bei Ausflügen am Wochenende): Auch bei kühlerem Wetter kann Radfahren mit warmer Kleidung und guter Beleuchtung eine angenehme und wirksame Form der Bewegung sein.
- Joggen / leichtes Laufen: Wenn du es gewohnt bist, geh ruhig auch im Winter ein bisschen joggen.
- Winterwanderungen oder Spaziergänge im Wald: Die Kombination von Natur, frischer Luft und Bewegung stärkt Körper und Geist gleichermaßen.
Bitte lies unseren Hinweis zu Gesundheitsthemen.
** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.