von Johanna Wehrmann |
Sport und vegane Ernährung: Ist das eine gute Idee? Und wenn ja, worauf solltest du achten? Unsere Autorin gibt einen Überblick darüber, was zum Thema bekannt ist und hat Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Weiterlesen
von Laura Farag |
Wandern hält dich fit. Bei der richtigen Kleidung übertreiben es viele aber ein wenig. Wer die Umwelt, in der er oder sie wandert, schonen möchte, greift besser zu nachhaltiger Wanderbekleidung. Wir stellen empfehlenswerte Labels vor.
Weiterlesen
von Redaktionsnetzwerk Utopia |
Yoga hilft – nicht nur in schwierigen Zeiten – durchzuatmen und zu entspannen. Gleichzeitig baust du Kraft und Flexibilität auf. Wir zeigen 7 nachhaltigere Yoga-Labels und stellen ihre Produkte vor.
Weiterlesen
von Annika Flatley |
Gute Laufschuhe sind für Jogger:innen das A und O. Doch das Nachhaltigkeits-Engagement der Laufschuhhersteller steckt noch in den sprichwörtlichen Kinderschuhen – ein paar Marken machen trotzdem schon einiges besser.
Weiterlesen
von Laura Farag |
Wandern ist total angesagt - und ein guter Wanderrucksack der ideale Begleiter. Er soll bequem sein, trocken halten und am besten nachhaltig produziert sein. Wir zeigen empfehlenswerte Wanderrucksäcke.
Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Öko-Test hat rund 20 der beliebtesten Schmerzgels im Labor untersucht. Fast jedes zweite Gel floppte im Test. Doch was hilft wirklich?
Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Bei Power Yoga geht es vor allem um eines: Power! Dieser moderne Yoga-Stil ist besonders schweißtreibend und anstrengend. Wir erklären dir, was hinter Power Yoga steckt und ob der Stil für dich geeignet ist oder nicht.
Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Yin Yoga ist ein langsamer Yogastil, in dem die Posen mehrere Minuten lang gehalten werden. Dabei kannst du dein Bindegewebe gründlich dehnen und zu einem ruhigen Geist finden. Wir stellen dir den Stil im Detail vor.
Weiterlesen