Utopia Image
Präsentiert von:Kooperationslogo

Bienen retten: So machst du aus deinem Garten oder Balkon ein Bienenparadies

Bienenweide: Sonnenblume
Foto: CC0 Public Domain / Pixabay.com

Blumen für Bienen: Es gibt viele Pflanzen, die Wildbienen Nahrung bieten. Wir zeigen, welche sich als Bienenweide für Beet und Kübel eignen.



Bienen gehören zu den wichtigsten Tieren der Welt. Sie bestäuben die Blüten von Blumen, Sträuchern und Bäumen, so dass diese Früchte und Samen bilden können. Auch wir profitieren von den fleißigen Insekten: Ohne sie gäbe es kein Obst und kein Gemüse – und natürlich keinen Honig.

Doch die Bienen sind in Gefahr, warnen Initiativen wie Deutschland summt und Umweltverbände wie der BUND, der die Aktion A place to bee initiiert hat. Das Bienensterben betrifft Honigbienen, Hummeln und Wildbienen gleichermaßen.

Aber nicht nur Parasiten, Krankheiten und der Einsatz von Pestiziden bedrohen die Insekten. Oft fehlt es ihnen schlichtweg auch an Nahrung, sprich: an Nektar und Pollen. Und die sollte es idealerweise die ganze Saison über geben.

In unserer Bilderstrecke zeigen wir 11 Pflanzen, die deinen Garten oder Balkon in eine Bienenweide verwandeln.

Bienenpflanzen auf dem Balkon: Darauf solltest du achten

Du kannst den Bienen und Hummeln helfen, indem du bei deiner Balkon-, Terrassen- oder Gartenbepflanzung darauf achtest, besonders bienenfreundliche Pflanzen zu verwenden.

Achtung: 

Eine prächtige Blüte macht nicht automatisch eine tolle Bienenpflanze. Oft ist das Gegenteil der Fall: Gerade Züchtungen mit gefüllten Blüten bieten Wildbienen kaum Nahrung. Achte also darauf, dass du einfache, ungefüllte Sorten wählst, wenn du deinen Garten und Balkon bienenfreundlich gestalten willst. Tolle Bienenpflanzen sind zum Beispiel Kornblume, Ringelblume, Malve oder Sonnenblume.

Vielfach sind im Handel inzwischen Saatgutmischungen für Bienen erhältlich. Doch nicht immer hält das Label auch, was es verspricht: Bezeichnungen wie Bienenweide, Bienenpflanzen oder Bienenwiese sind nicht geschützt. Sinnvolles Saatgut für bienenfreundliche Wildblumen-Mischungen erhältst du unter anderem beim BUND oder in den Online-Shops von Bingenheimer Saatgut und Dreschflegel.

In unserer Bilderstrecke zeigen wir 11 Pflanzen, die deinen Garten oder Balkon in eine Bienenweide verwandeln.

Weiterlesen auf Utopia.de:

** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.

Gefällt dir dieser Beitrag?

Vielen Dank für deine Stimme!

Verwandte Themen: