Fettflecken sind hartnäckig und lassen sich mit einer normalen Maschinenwäsche oft nicht komplett entfernen. Aber keine Sorge: Wir verraten dir eine wirksame Hausmittelkombination, mit denen du sie vorbehandeln und entfernen kannst.
Fettflecken sind ein alltägliches Ärgernis: Mehr als ein kleines Missgeschick beim Essen oder ein wenig spritzendes Öl am Herd ist nicht nötig, damit sie entstehen. Beim Waschen können die Flecken anschließend eine Herausforderung darstellen, denn Fett ist nicht wasserlöslich und lässt sich deshalb nicht so einfach wieder aus Kleidungsstücken und anderen Textilien entfernen.
Ein gewöhnlicher Waschgang in der Waschmaschine reicht deshalb häufig nicht aus, um Fettflecken wieder loszuwerden. Ganz machtlos bist du aber trotzdem nicht, denn es gibt wirksame Hausmittel, die helfen können, Fettrückstände aus Textilfasern zu lösen. Eine besonders praktische Kombination zeigen wir dir hier.
Mit Backpulver und Spülmittel gegen Fettflecken
Zwei einfache, aber effektive Mittel zum Vorbehandeln von Fettflecken hast du in der Küche wahrscheinlich schon vorrätig: Backpulver und Spülmittel.
- Spülmittel hat aufgrund der enthaltenden Tenside eine fettlösende Wirkung, um Speisereste besser von Geschirr und Besteck entfernen zu können. Tenside setzen die sogenannte Grenzflächenspannung zwischen zwei Substanzen – hier Wasser und Fett – so weit herab, dass sich die eigentlich unvermischbaren Substanzen miteinander vermischen können.
- Backpulver dagegen kann Flüssigkeit absorbieren und überschüssiges Öl aufsaugen. In Verbindung entwickeln die beiden Hausmittel deshalb eine besonders starke Anti-Fett-Wirkung.
Backpulver und Spülmittel anwenden: So geht‘s
Folgendermaßen wendest du Backpulver und Spülmittel gegen Fettflecken an:
- Gib ein paar Spritzer Spülmittel in einen kleinen Behälter.
- Füge so viel Backpulver hinzu, dass du die beiden Zutaten zu einer Paste verrühren kannst.
- Zum Auftragen der Mischung verwendest du am besten eine alte Zahnbürste. Arbeite die Backpulver-Spülmittel-Paste damit behutsam in den Fettfleck ein.
- Lass die Paste mindestens 15 bis 30 Minuten einziehen. Je länger sie einwirken kann, desto besser lässt sich der Fettfleck später entfernen.
- Wasche das vorbehandelte Textil anschließend wie gewohnt in der Waschmaschine.
Tipps zum richtigen Wäschewaschen findest du hier: Wäsche richtig waschen: Sortieren, Temperatur, Waschmittel
Welche anderen Hausmittel wirken gegen Fettflecken?
Die Mischung aus Spülmittel und Backpulver kombiniert ein fettlösendes mit einem fettabsorbierenden Mittel und ist deshalb besonders effektiv. Falls du die beiden Zutaten nicht griffbereit hast, kannst du dir aber auch mit anderen Hausmitteln behelfen, um Fettflecken auf Kleidungsstücken vor dem Waschen zu behandeln:
- Wenn du den Fettfleck sofort bekämpfst, nachdem er entstanden ist, genügen manchmal schon Wasser und etwas Spülmittel, um das Gröbste zu entfernen. Gib das betroffene Textil anschließend direkt in die Waschmaschine.
- Ein Blatt Löschpapier kann helfen, einen frischen Fettfleck aufzusaugen.
- Weitere Hausmittel mit fettlösender beziehungsweise fettabsorbierender Wirkung sind zum Beispiel Essig, Natron, Kartoffelstärke und Kreide.
- Speisestärke hilft auch gegen ältere Fettflecken.
Näheres zur Wirkung und zur Anwendung dieser Mittel erfährst du in unserem Ratgeber Fettflecken entfernen mit Hausmitteln: Die besten Tipps. Hier findest du nicht nur Empfehlungen zum Vorbehandeln von Kleidungsstücken, sondern auch Tipps zum Entfernen von Fettflecken aus Teppichen und Polstern sowie von Holz, Parkettböden, Leder, Tapeten und Beton.
** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.