Duschkopf entkalken: Die besten Hausmittel und Tipps

Duschkopf entkalken
Foto: Colourbox.de; CC0 / Pixabay / geralt (Pfeil)

Deinen Duschkopf solltest du regelmäßig entkalken, denn ein verkalkter Duschkopf sieht nicht schön aus und die verstopften Düsen lassen nur wenig Wasser durch. Wir zeigen dir, wie das funktioniert.

Um den Duschkopf zu entkalken, gibt es im Handel spezielle Reiniger. Die sind jedoch gar nicht nötig und lassen sich sehr gut durch Hausmittel ersetzen. Auf diese Weise kannst du die Umwelt schonen und sparst dir Geld. Welche Hausmittel sich zum Entkalken deines Duschkopfs eignen und wie du dabei am effektivsten vorgehst, erfährst du in diesem Artikel.

Duschkopf entkalken: Welche Hausmittel wirken?

Zitronensäure ist ein bewährtes Hausmittel, wenn du deinen Duschkopf entkalken möchtest.
Zitronensäure ist ein bewährtes Hausmittel, wenn du deinen Duschkopf entkalken möchtest. (Foto: CC0 / Pixabay / tookapic)

Zum Entfernen von Kalk eignen sich im Haushalt vor allem verdünnte Essigessenz und Zitronensäuredas gilt auch für den Duschkopf. Beide lösen Kalk zuverlässig, ohne das darunterliegende Material zu beschädigen. Zudem sind sie im Unterschied zu handelsüblichen Kalklösern ökologisch abbaubar.

Um speziell einen Duschkopf zu entkalken, ist allerdings Zitronensäure die erste Wahl, denn sie ist etwas milder. Essigessenz kann laut einem Duschkopfhersteller die Oberfläche und auch das Innere des Duschkopfs angreifen.

Vor dem Entkalken: Duschkopf abschrauben

Zur Not hilft eine Zange beim Aufschrauben des Duschkopfs, um ihn zu entkalken.
Zur Not hilft eine Zange beim Aufschrauben des Duschkopfs, um ihn zu entkalken. (Foto: Kathrin Inerle / Utopia)

Um den Duschkopf oder Brausekopf wirksam entkalken zu können, musst du ihn zuerst abschrauben. Das ist bei den meisten Modellen nicht schwierig: Sie sind durch eine Mutter mit dem Duschschlauch verbunden. Diese kannst du gegen den Uhrzeigersinn aufdrehen. Falls die Mutter zu fest sitzt, hilft eine Zange weiter.

Tipp: Um das Chrom des Duschkopfs nicht zu verkratzen, kannst du einfach einen Lappen oder ein Handtuch unter die Zange legen.

Anti-Kalk-Lösung für hartnäckige Verschmutzungen des Duschkopfs

Mit einer selbst gemachten Anti-Kalk-Lösung lässt sich der Duschkopf entkalken und reinigen.
Mit einer selbst gemachten Anti-Kalk-Lösung lässt sich der Duschkopf entkalken und reinigen. (Foto: CC0 / Pixabay / hans)

Bei leichten Verschmutzungen reicht es oft schon, den trockenen Duschkopf mit einer Bürste zu reinigen. Der getrocknete Kalk bröckelt von den Gumminoppen ab.

Sollte das nicht reichen, kannst du den Duschkopf entkalken, indem du ihn in einer Zitronensäure-Lösung einweichst:

  1. Rühre eine Lösung aus einem halben Esslöffel Zitronensäurepulver und einer kleinen Schüssel Wasser an.
  2. Lege den Duschkopf dann in die Lösung. Er sollte vollständig von Wasser bedeckt sein.
  3. Anschließend musst du die Schüssel abgedeckt für zwei Stunden in die Sonne stellen (oder im Winter auf einen warmen Heizkörper). Durch die entstehende Wärme und den Dampf löst sich der Kalk. Sofern sie vorhanden sind, werden dabei auch Algen und Schimmel entfernt.
  4. Spüle den Duschkopf nach dem Entkalken gut aus und schrubbe ihn, wenn nötig, mit einer Bürste ab.

Nach dieser Behandlung sieht der Duschkopf wieder wie neu aus und ist für mehrere Monate nicht mehr anfällig für Kalkablagerungen.

Lifehack: Duschkopf entkalken und verstopfte Düsen reinigen

Ungewöhnlicher Lifehack: Mit einer Interdentalbürste lässt sich Kalk aus dem Duschkopf entfernen.
Ungewöhnlicher Lifehack: Mit einer Interdentalbürste lässt sich Kalk aus dem Duschkopf entfernen. (Foto: CC0 / Pixabay / kreatikar)

Neben der Möglichkeit mit der Zitronensäure-Lösung gibt es noch eine weitere Möglichkeit, Kalk aus den Düsen des Duschkopfs zubekommen. Und zwar mit Interdentalbürste! Die kleinen Bürstchen sind eigentlich dazu da, deine Zahnzwischenräumen zu pflegen. Sie helfen aber auch super, wenn du deinen Duschkopfe entkalkten willst du die Düsen verstopft sind. Das ganze klappt relativ simpel:

  • Montiere wie beschrieben den Duschkopf ab.
  • Drücke die Borstenseite der Interdentalbürste in die Düse und drehe sie vorsichtig hin und her. Dadurch wird die Verstopfung mit Kalk gelöst. 
  • Danach sollte das Wasser wieder richtig gut aus den Düsen kommen.

Einen Nachteil hat der Lifehack aber: Du brauchst ziemlich viele Interdentalbürsten, da sie leicht umknicken und kaputt gehen. Mittlerweile gibt es nicht nur welche aus Plastik, sondern auch aus Holz oder Bambus. Sie sind eine umweltfreundlichere Alternative. Verwendest du Interdentalbürsten aus Plastik, solltest du diese nach dem Entkalken des Duschkopfs im Restmüll entsorgen. 

Willst du noch etwas für die Umwelt tun, kannst du einen Sparduschkopf verwenden. Dadurch verbrauchst du weniger Wasser beim Duschen

Überarbeitet von Lea Hermann

** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.
War dieser Artikel interessant?
Verwandte Themen: