Fenchelöl: Wirkung und Anwendung Von Alexa Brosius Kategorien: Gesundheit 26. August 2021, 13:15 Uhr Foto: CC0 / Pixabay / congerdesign Newsletter teilen merken twittern teilen telegram1teilen e-mail Fenchel gehört zu den wichtigsten Heilpflanzen – in Fenchelöl sind die Wirkstoffe besonders konzentriert. Hier erfährst du, welche Wirkung Fenchelöl hat und wie du es am besten anwendest. Fenchelöl ist reich an gesunden Inhaltsstoffen Fenchelöl wird aus den zerstoßenen Samen des Bitterfenchels durch Destillation gewonnen: Wasserdampf löst die ätherischen Öle aus den Fenchelsamen. Das Wasser wird in einem Glas gesammelt, obenauf schwimmt das reine Fenchelöl. Der hierfür verwendete Bitterfenchel ist gelblich bis grünbraun und im Geschmack würzig und bitter. Das wertvolle ätherische Öl steckt in den reifen Früchte des Bitterfenchels. Es besteht zu circa 60 Prozent aus Anethol, daneben ist auch Fenchon enthalten. Neben diesen Ölanteilen finden sich noch Vitamin C, Antioxidantien sowie Estragol im Fenchel. Wirkung von Fenchelöl Die Fenchelpflanze mag es warm und kann bis zu zwei Meter hoch werden. (Foto: CC0 / Pixabay / livama) Die Wirkung von Fenchelöl ist vielseitig. Vor allem zu Beginn der kalten Jahreszeit, wenn der Fenchel auch Saison hat, hilft er gegen allerlei körperliche Beschwerden: Husten und Halsschmerzen Atemwegsbeschwerden, vor allem in der oberen Atemwegsregion Augenlidentzündungen und Schwellungen Magenkrämpfe, Koliken, Blähungen, Verdauungsbeschwerden die Kombination der ätherischen Öle wirkt schleimlösend entzündungshemmend, hemmt bakterielles Keimwachstum regt Milchbildung bei stillenden Frauen an Neben der Wirkung von Fenchelöl auf den Körper sagt man ihm ebenso eine positive psychische und seelische Wirkung nach. Fenchelöl: Die äußere Anwendung Fenchelöl wird aus den Fenchelsamen gewonnen. (Foto: CC0 / Pixabay / flomo001) Das Wichtigste vorab: Reines Fenchelöl ist nicht für Kinder, Säuglinge und stillende Mütter geeignet. In konzentrierter Form kann es zu Atemnot und Erregungszuständen führen. Das gilt nicht für Fencheltee und Fenchelhonig. Falls du eine Überempfindlichkeit gegenüber Fenchel spürst, solltest du auch von Fenchelöl absehen. Laut des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) sollten Produkte mit dem Inhaltstoff Estragol nicht in übermäßigen Mengen verzehrt werden. Sie stehen im Verdacht, krebserregend zu sein und das Erbgut zu verändern. Daher empfiehlt das BfR, Gemüse mit Estragol nur in haushaltsüblichen Mengen zu essen. Dies gilt aber nur für Fenchelöl, und bei Kindern auch bei Fencheltee. Fenchelhonig ist hiervon nicht betroffen. Äußere Anwendung: Fenchelöl kannst du verdünnt für folgende äußere Anwendungen nutzen: ein Vollbad bei Erkältung, sanfte Massage des Bauches mit einem Tropfen Fenchelöl auf 30 Milliliter Trägeröl und je nach Belieben je sechs Tropfen Pfefferminze, Orange und Kardamom gegen Völlegefühl und Magenkrämpfe, indirekte, äußere Anwendung als Raumduft, was eine positive Wirkung für die Stimmung und Psyche hervorrufen soll. Foto: CC0 / Pixabay / congerdesign Fenchel roh essen: Was dafür spricht und was dagegen Fenchel hat einen Platz auf jedem Teller verdient. Besonders gesund ist es, ihn roh zu essen. Wir verraten dir, welche… Weiterlesen Innere Anwendung von Fenchelöl Für eine innere Anwendung ist reines Fenchelöl nur bedingt geeignet. Hier sind vor allem Tees und Extrakte der Knolle empfehlenswert, denn auch darin sind die wirkungsvollen, ätherischen Öle enthalten. Inhalieren mit Fenchelöl: Auf einen halben Liter Wasser kommen ungefähr sieben Tropfen Fenchelöl. Fencheltee gegen Krämpfe Augenkompresse mit Fencheltee, Bonbons und Erkältungsseren enthalten oft auch das wertvolle Fenchelöl, wenn auch nur in geringen Mengen. Wo gibt es gutes Fenchelöl? Reines Fenchelöl bekommst du in der Apotheke und auch in einigen Drogeriemärkten. Achte auf Bio-Qualität. Ätherisches Fenchelöl eignet sich nur für die äußere Anwendung. Weiterlesen auf Utopia.de: Fenchel schneiden: So putzt du Fenchel richtig Olivenöl erhitzen: das musst du beachten Sanddorn-Öl: Wirkung, Anwendung und Inhaltsstoffe Bitte lies unseren Hinweis zu Gesundheitsthemen. ** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos. Gefällt dir dieser Beitrag? 17 2 Vielen Dank für deine Stimme! Schlagwörter: Essen Gewusst wie Hausmittel Heilmittel HOL DIR DEN UTOPIA NEWSLETTER * Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an. (*Pflichtfeld) Leave this field empty if you're human: