Weiße Flecken im Topf bilden sich häufig nach längerem Gebrauch. Wir erklären dir, was es damit auf sich hat und wie du die unschönen Flecken wieder loswirst.
Je länger du deine Kochtöpfe hast und je häufiger du sie benutzt, desto mehr Gebrauchsspuren weisen sie auf. Häufig bilden sich nach einiger Zeit auch unschöne weiße Flecken im Topf. Das ist ganz normal, kann optisch aber störend sein.
Woher diese Ablagerungen kommen und wie du sie mit Hausmitteln wieder loswirst, verraten wir dir in diesem Artikel.
Weiße Flecken im Topf: Das ist die Ursache
Wenn du weiße Flecken im Topf bemerkst, ist das normalerweise kein Grund zur Sorge. Solche Flecken entstehen in allen Behältnissen, in denen Wasser aufgekocht wird. Es handelt sich dabei meistens um Mineralrückstände aus dem Wasser, zum Beispiel von Calcium oder Magnesium. Auch Kalk im Wasser kann zu Rückständen führen.
Manchmal kann es sich bei weißen Flecken im Topf auch um Salzrückstände handeln. Diese entstehen, wenn du das Wasser salzt, bevor es vollständig kocht. Dann kann es nämlich passieren, dass sich das Salz nicht vollständig auflöst und am Boden des Topfes ablagert. Füge das Salz also immer erst hinzu, wenn das Wasser richtig kocht.
So wirst du weiße Flecken im Topf los
Achtung: Die folgenden Tipps gegen weiße Flecken im Topf gelten für Töpfe aus Edelstahl. Wenn du Töpfe aus beispielsweise Kupfer besitzt, musst du behutsamer vorgehen. Mehr dazu erfährst du hier: Kupfer reinigen: mit Hausmitteln gegen Schmutz und Verfärbungen.
Normalerweise sind die weißen Flecken im Topf ganz einfach zu entfernen. Trage dazu etwas Essig auf ein sauberes Tuch auf und schrubbe damit die Innenseite deines Topfes so lange, bis die weißen Flecken verschwunden sind.
Falls du die Flecken auf diese Weise nicht wegbekommst, gibt es noch eine andere Methode.
- Trage etwas Essig auf die Innenseiten auf.
- Lasse ihn einige Minuten einwirken.
- Wische erneut mit einem Tuch darüber. Jetzt sollten sich die Flecken gelöst haben.
Weitere Tipps findest du hier: 3 Tricks, mit denen du Kalkflecken in Küche und Bad easy entfernst
Hinweis: Wenn es sich um einen angebrannten Topf handelt, dann musst du eventuell weitere Hausmittel hinzuziehen.
Überarbeitet von Philipp Multhaupt
** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.















