Utopia Image

Fleckenentferner selber machen: Anleitung für ein Spray

fleckenentferner
Foto: CC0 / Pixabay / congerdesign

Hartnäckige Flecken lassen sich leichter entfernen, wenn du sie vorher mit einem Fleckenentferner behandelst. Ein solches Fleckenspray kannst du zu Hause selber anmischen.

Das Lieblingsshirt hat einen hartnäckigen Fleck? Um ihn herauszuwaschen, benötigst du keinen speziellen Reiniger mit aggressiven Stoffen. Einen Fleckenentferner kannst du mit aus ein paar Hausmitteln selber herstellen. Vermutlich hast du die meisten Zutaten für das Fleckenspray bereits zu Hause, falls du öfter Putzmittel selber machst

Verschmutzte Kleidung kannst du mit diesem Vorwaschspray wie mit jedem herkömmlichen Fleckenentferner behandeln. Sprühe dazu das Fleckenspray auf die Verschmutzung und lass es für zehn bis 15 Minuten einwirken. Den Fleck kannst du samt Fleckenentferner mit der Hand auswaschen oder die Kleidung im dafür vorgesehenen Waschvorgang in der Waschmaschine reinigen.

Das brauchst du für das Fleckenspray

Gallseife gibt es in fester und flüssiger Form.
Gallseife gibt es in fester und flüssiger Form.
(Foto: CC0 / Pixabay / theresaharris10)

Für den Fleckenentferner brauchst du folgende Hausmittel:

  • 30 Milliliter klarer Alkohol (40-prozentiger, wie Wodka oder Korn)
  • 40 Milliliter flüssige Gallseife (zu kaufen bei Waschbär)
  • 150 Milliliter stilles Wasser

Tipp: Gallseife ist wegen der enthaltenen Rindergalle nicht vegan. In der Drogerie findest du mittlerweile vegane Alternativen zu Gallseife. Häufig werden diese Produkte „wie Gallseife“ genannt.

Außerdem brauchst du:

  • Waage oder Messbecher 
  • leere Sprühflasche mit etwa 250 Milliliter Fassungsvermögen

So machst du das Vorwaschspray

Um das Fleckenspray herzustellen, gehe wie folgt vor:

  1. Miss die Zutaten mithilfe der Waage oder dem Messbecher ab.
  2. Fülle Alkohol, Gallseife und Wasser in die Sprühflasche.
  3. Schüttele die Flasche, damit sich die Inhaltsstoffe mischen.

Den Fleckenentferner solltest du vor jedem Gebrauch schütteln. Mit der Zeit können Ablagerungen entstehen.

Dafür kannst du den Fleckenentferner anwenden

Mit dem Fleckensray kannst du einige hartnäckige Verschmutzungen entfernen.
Mit dem Fleckensray kannst du einige hartnäckige Verschmutzungen entfernen.
(Foto: CC0 / Pixabay / Security)

Die schmutz- und fettlöslichen Tenside in der Seife verringern die Oberflächenspannung von Wasser. Dadurch können sich Wasser und Fett besser vermischen. Tenside können dadurch Schmutz lösen. Der Alkohol im Fleckenentferner ist ebenfalls fett- und schmutzlösend.

Das Fleckenspray kannst du gegen unterschiedliche Flecken anwenden:

Durch den Alkohol ist das Vorwaschspray etwa drei Monate haltbar. Bewahre die Sprühflasche an einem dunklen, kühlen Ort auf.

Weiterlesen auf Utopia.de:

** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.

Gefällt dir dieser Beitrag?

Vielen Dank für deine Stimme!

Verwandte Themen: