Nicht nur Medikamente aus der Apotheke lindern Sodbrennen. Es gibt viele pflanzliche Hausmittel gegen Sodbrennen, die dir schnell und einfach helfen können.
Das brennende Gefühl, das du bei Sodbrennen in der Speiseröhre verspürst, verursacht aufsteigende Magensäure. Es ist unangenehm, lässt sich aber gut behandeln, denn einfache Hausmittel können dir gegen Sodbrennen helfen. Indem du etwas isst, das basisch wirkt, neutralisierst du die Säure.
Eine der häufigsten Ursachen für Sodbrennen sind üppige und fettige Mahlzeiten. Aber auch zu viel Kaffee, schwarzer Tee oder Alkohol können Sodbrennen verursachen, ebenso Süßigkeiten oder scharfes Essen. Der Magen produziert in diesen Fällen zu viel Verdauungssäfte und ist dabei stark gedehnt. Dann kann es passieren, dass der Schließmuskel am Mageneingang nicht mehr richtig schließt und Magensäure in der Speiseröhre hochsteigt.
Diese Hausmittel helfen gegen Sodbrennen
(Foto: CC0 / Pixabay / marlokuisma)
Gegen Sodbrennen können Hausmittel aus der Küche nützlich sein. Das Fachmagazin „PTA heute“ empfiehlt unter anderem:
- Stärkehaltige Nahrungsmittel: Dazu zählen etwa trockenes Brot, Knäckebrot, Zwieback oder Bananen. Sie können überschüssige Magensäure aufnehmen und Sodbrennen lindern. Lebensmittel, die Stärke enthalten, wirken chemisch gesehen alkalisch oder basisch. Dadurch neutralisierst du die Magensäure. Zudem bindet die Stärke die überschüssigen Magensekrete.
- Mandeln oder Haferflocken: Zerkaue etwa fünf geschälte Mandeln oder einen Esslöffel Haferflocken zu Brei und schlucke diesen anschließend langsam hinunter. So wird die überschüssige Magensäure gebunden, die den brennenden Schmerz verursacht.
- Kartoffeln: Die in Kartoffeln enthaltene Stärke wirkt ebenfalls als Hausmittel gegen Sodbrennen. Du kannst eine halbe Kartoffel essen oder in kleinen Schlucken das Kochwasser der Kartoffeln trinken.
- Milde Kräutertees oder Wasser: Sie verdünnen die Magensäure und beruhigen die gereizte Schleimhäute der Speiseröhre. Fencheltee oder Kamillentee trinkst du am besten lauwarm und langsam in kleinen Schlucken.
Ein weiteres bewährtes Hausmittel ist Natron. Natron ist sehr basisch und kann deshalb Magensäure neutralisieren und so gegen Sodbrennen helfen.
Aber Vorsicht! „PTA heute“ gibt zu bedenken, dass Natron mitunter zu viel des Guten tut. Der Magen wird zu sehr entsäuert und reagiert auf diesen unnatürlichen Zustand mit noch mehr Magensäure.
Wenn Hausmittel gegen Sodbrennen nicht helfen: Ärztlichen Rat holen
Die Ursachen können vielfältig sein und nicht immer helfen Hausmittel gegen Sodbrennen. Hinter der aufsteigenden Magensäure können sich neben harmlosen und alltäglichen Gründen auch Krankheiten verbergen. So können etwa Entzündungen an Zwerchfell und Speiseröhre oder die sogenannte Refluxkrankheit eine übermäßige Produktion von Magensäure verursachen. Wenn du also häufig und anhaltend unter Sodbrennen leidest, solltest du dich medizinisch beraten lassen.
Aber auch in der Schwangerschaft oder in stressigen Situationen klagen viele Menschen über Sodbrennen. Hier kannst du es mit den Hausmitteln probieren und zugleich etwas gegen den Stress tun, indem du dich zum Beispiel durch Meditation entspannst.
Weiterlesen auf Utopia.de:
- Diese Hausmittel helfen bei Übelkeit und Erbrechen
- Sodbrennen in der Schwangerschaft: Diese Hausmittel helfen
- Natron gegen Sodbrennen: So wendest du es an
English version available: Natural & Quick Relief for Heartburn: 10 Acid Reflux Remedies
Überarbeitet von Martina Naumann
Bitte lies unseren Hinweis zu Gesundheitsthemen.
** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.War dieser Artikel interessant?