Himbeeren zu pflanzen und richtig zu pflegen ist nicht schwer. Wenn du ein paar einfache Tipps beachtest, kannst du dich mit frischen Himbeeren aus deinem Garten ganz einfach selbst versorgen.
Orange unterstrichene oder mit ** markierte Links sind Partnerlinks. Wenn du darüber bestellst, erhalten wir einen kleinen Anteil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.
Was gibt es Besseres, als im Sommer und Herbst frische Himbeeren aus dem eigenen Garten ernten zu können? Damit die Himbeerernte in der Himbeersaison von Juni bis Oktober reich ausfällt, solltest du schon beim Pflanzen und bei der Pflege deiner Himbeersträucher einige Hinweise beachten.
In diesem Artikel erfährst du, wie du Himbeeren richtig pflanzen, schneiden und pflegen kannst.
Himbeeren pflanzen: Die Vorbereitung
Bevor du in deinem Garten Himbeeren pflanzt, solltest du auf folgende Punkte achten:
- Wähle die Himbeer-Sorte bewusst aus.
- Finde in deinem Garten den richtigen Standort.
- Eventuell musst du auch den Boden vorbereiten.
Bei Himbeeren gibt es zwei beliebte Arten:
- Sommer-Himbeeren
- Herbst-Himbeeren
Sommer-Himbeeren kannst du etwa im Juli ernten. Herbst-Himbeeren werden, wie der Name schon sagt, etwas später bis in den Herbst hinein reif. Sie sind zudem pflegeleichter. Von beiden Himbeer-Arten gibt es unterschiedliche Sorten. Am besten siehst du dich selbst in einem Gartencenter oder einer Baumschule um. Dort kannst du dich auch bei der Auswahl beraten lassen.
Bevor du die Himbeeren pflanzen kannst, solltest du vor allem den richtigen Standort finden. Beachte dabei folgendes:
- Himbeeren brauchen einen sonnigen Platz.
- Bedenke außerdem, dass die Himbeerpflanzen Wurzelausläufer bilden. Achte darauf, dass genügend Platz zur Verfügung steht.
- Um zu vermeiden, dass sich die Himbeeren nach dem Pflanzen in deinem Garten zu stark ausbreiten, solltest du das Himbeerbeet mit einer speziellen Wurzel-Barriere aus Kunststoff begrenzen. Wenn du keinen Kunststoff im Garten haben möchtest, kannst du auch Kantsteine in den Boden einlassen.
An den Boden haben Himbeeren beim Pflanzen keine speziellen Ansprüche. Nur gegen Staunässe sind sie empfindlich. Ist dein Boden zu schwer, solltest du ihn mit Sand etwas durchlässiger machen.
Himbeeren pflanzen: Gutes Gedeihen mit Rankhilfe
Bevor es ans Pflanzen der Himbeeren geht, solltest du speziell für Sommer-Himbeeren eine Rankhilfe bauen (oder kaufen, zum Beispiel hier bei Amazon). Das erleichtert dir später die Ernte.
- Eine Rankhilfe kann beispielsweise aus zwei in die Erde gesteckten Pfählen bestehen, zwischen denen du im Abstand von 60 Zentimetern Drähte spannst. Eine praktische Anleitung findest du hier: Rankhilfe selber bauen: Anleitung für 5 Rankhilfen.
- Eine Rankhilfe ist sinnvoll, weil die Ruten der Himbeerpflanze je nach Sorte über zwei Meter lang werden können. An der Rankhilfe kannst du sie hochbinden. Ohne Rankhilfe biegen sie sich. Das ist zwar nicht problematisch, die Ernte an hochgebundenen Ruten ist aber sehr viel leichter.
Gut zu wissen: Herbst-Himbeeren bleiben kleiner und brauchen nicht unbedingt eine Rankhilfe.
Himbeeren pflanzen: Abstände und Wurzelwuchs beachten
Ist die Vorbereitung abgeschlossen, kannst du dich ans Pflanzen der Himbeeren machen. So gehst du dabei vor:
- Hebe ein Pflanzloch aus, das etwa doppelt so groß wie der Wurzelballen deiner Himbeerpflanze ist. Den Wurzelballen der Pflanze lockerst du am besten ein bisschen auf.
- Setze die Pflanze in das Loch und drücke die Erde etwas an.
- Gieße die neue Himbeerpflanze anschließend mit reichlich Wasser.
Die beste Zeit zum Pflanzen von Himbeeren ist im Frühjahr, wenn kein Frost mehr zu erwarten ist. Aber auch später kannst du Himbeeren in der Regel noch problemlos pflanzen.
Solltest du mehrere Himbeersträucher nebeneinander pflanzen wollen, achte auf einen Abstand von mindestens 30 bis 40 Zentimetern.
Himbeeren nach dem Pflanzen schneiden und pflegen
Die Pflege von Himbeeren nach dem Pflanzen ist nicht schwer. Sie besteht vor allem im Schneiden der Pflanzen.
- Bei Herbst-Himbeeren ist das besonders einfach. Sie werden nach der Ernte vollständig zurückgeschnitten.
- Bei Sommer-Himbeeren schneidest du kurz über dem Boden alle Ruten ab, die Früchte getragen haben. Du erkennst sie daran, dass sie im unteren Bereich bereits verholzt und bräunlich sind. Von den frischen grünen Trieben lässt du die kräftigsten im Abstand von etwa zehn Zentimetern stehen. Alle anderen Triebe kannst du abschneiden.
Im Frühjahr kannst du deine Himbeeren düngen. Am besten verwendest du Bio-Dünger, den du sogar selber machen kannst.
Überarbeitet von Paula Boslau
** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.