Kinder bringen von Natur aus ein großes Interesse für Pflanzen, Tiere und die Welt um sie herum mit. Sie möchten wissen, wie unsere Erde funktioniert, was es mit dem Klimawandel auf sich hat und was sie selbst tun können. Wir haben uns durch viele Kinderbücher rund ums Thema geblättert und gelesen.
Orange unterstrichene oder mit ** markierte Links sind Partnerlinks. Wenn du darüber bestellst, erhalten wir einen kleinen Anteil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.
Hier die schönsten Kinder- und Jugendbücher zu Natur, Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Vielleicht ja ein Geschenktipp für Ostern, Weihnachten oder zum nächsten Geburtstag?
Der Natur auf der Spur – mit den passenden Kinderbüchern
Wir haben die Bücher nach Alter geordnet – du kannst hier auch direkt zur gewünschten Alterskategorie springen:
- Bücher für Kinder zwischen drei und fünf Jahren
- Bücher für Grundschulkinder (ab sechs Jahren)
- Bücher für Kinder ab neun Jahren
„Meine Gartenfreunde: Die kleine Biene“
Nanu, wer summt denn da in den bunten Blumen? Das ist die kleine Biene, die Honig produziert. In netten Reimen erfahren schon die Kleinsten viel über das Leben der emsigen Bienen – angefangen vom Frühling, wenn sie sich auf die Suche nach den ersten Frühlingsblumen machen über den Sommer, wenn sie Pollen für den Honig sammeln bis zum Herbst, wenn sie sich im Bienenstock verstecken.
Meine Gartenfreunde: Die kleine Biene von Sandy Lohß und Carla Häfner / Oetinger / Preis: 8 Euro / Alter: ab 18 Monaten
Kaufen: über Buch7 oder Thalia
„Unterm Moos ist viel los!“
Was über der Erde passiert, können wir sehen. Aber was ist unten los, wo Dachs, Fuchs und der Feldhamster ihren Bau haben? Wo schlafen die Tiere? Haben sie in ihrem Bau auch eine Toilette? Und was wird in den Vorratskammern so alles gelagert? Dieses originell gezeichnete Pappbilderbuch nimmt kleine Leser:innen mit auf eine spannende Reise unter die Erde.
Gut zu wissen: Um den ganz Kleinen das Leben unter der Erde näher zu bringen, werden die Tiere hier sehr vermenschlicht: Sie haben gemütliche Betten, spielen Schach und putzen sich die Zähne. Auch kleine Kinder wissen, dass die Realität ein bisschen anders aussieht, aber so können sie das Leben der Tiere besser verstehen.
Unterm Moos ist viel los! von Nastja Holtfreter / magellan / Preis: 12 Euro / Alter: ab 2 Jahren
Kaufen: bei Buch7 oder Thalia
„Ein Baum für Piet – Mein Jahreszeitenbuch“
Es ist Frühling im Wald und die Sonne lacht, doch Eichhörnchen Piet ist traurig: Die Nadeln der alten Kiefer piksen so sehr. Da schlägt ihm Förster Peter vor, in der alten Buche zu wohnen. Piet zieht um und lernt seine neue Wohnstätte kennen – durch alle Jahreszeiten hindurch.
Was uns gefällt: Auf kindgerechte und liebevolle Art erklärt Förster und Naturschützer Peter Wohlleben, wie sich ein Laubbaum im Laufe eines Jahres verändert. Wissenschaftlich fundiert und wunderschön erzählt.
Ein Baum für Piet – Mein Jahreszeitenbuch von Carina und Peter Wohlleben / Oetinger Verlag / Preis: 14 Euro / Alter: ab 2 Jahren
Kaufen: bei Buch7 oder Thalia
„Conni kümmert sich um die Umwelt“
Nach dem Jahreswechsel ist Conni verblüfft: Überall liegt Müll! Feuerwerkreste, Flaschen, Zigarettenkippen – das ist so eklig. Sogar im Garten der Kita finden Conni und ihre Freund:innen Müll. Schnell beschließen sie, etwas dagegen zu tun. Ihre Erzieherin Hanne unterstützt sie dabei. Die Kinder erfahren, wie Müll entsteht, wie sie ihn vermeiden und richtig entsorgen können und warum Plastik besonders problematisch ist.
Wir meinen: Man kann von Conny halten, was man will: Wenn Conni Kleinkinder zum aktiv werden bringt, hat sie unsere Unterstützung verdient.
Conni kümmert sich um die Umwelt von Liane Schneider / Carlsen / Preis: 12 Euro / Alter: ab 3 Jahren
Kaufen: über Buch7 oder Thalia
„Peppas kleines Umweltbuch“
Peppa und Schorsch pflanzen im Garten gern Blumen für die Bienen und sie fahren lieber Fahrrad als mit dem Auto. Warum das gut für die Natur ist und was Kinder ab drei Jahren selbst alles machen können, um der Umwelt zu helfen, erfahren sie zusammen mit Peppa und ihren Freunden in diesem Vorlesebuch.
Fazit: Die Rechnung ist einfach: Kinder lieben Peppa Wutz. Und ab diesem Büchlein lieben sie es, die Natur zu schützen.
Peppas kleines Umweltbuch von Laura Teller / Preis: 6,99 Euro / Alter: ab 3 Jahren
Kaufen: über Buch7 oder Thalia
„Was ist Recycling? Über 45 schlaue Fragen rund ums Thema Müll“
Wie viel Müll produzieren wir jedes Jahr und warum ist zu viel Müll ein Problem? Wie können wir ihn recyceln oder am besten gleich vermeiden? Die Antworten auf diese und viele andere schlaue Fragen sind unter mehr als 70 Klappen versteckt!
Was uns gefällt: Das Buch kommt mit wenig Text und coolen, informativen Illustrationen schnell auf den Punkt. Und wir sind der Meinung: Klappen öffnen macht manches Thema gleich doppelt so spannend.
Was ist Recycling? Über 45 schlaue Fragen rund ums Thema Müll von Katie Daynes / Usborne / Preis: 13 Euro / Alter: ab vier Jahren
Kaufen: bei Buch7 oder Thalia
„Einfach nachhaltig basteln“
Klar, Knete, Malkreide und Fingerfarben kann man kaufen. Viel mehr Spaß macht es aber, sie selber zu machen! Für Kinder bekommen die Utensilien für das Kreativprojekt einen ganz anderen Wert, wenn sie bei der Herstellung aktiv beteiligt sind. Das Buch beinhaltet neben vielen Grundrezepten jede Menge Ideen für DIY-Projekte. Das Credo von Autorin Simone Wunschel: „Im Mülleimer schlummern die tollsten Bastelschätze.“
Was uns gut gefällt: Nachhaltig basteln ist genial! Dieses Buch lässt dabei viel Raum für die eigene Kreativität.
Einfach nachhaltig basteln von Simone Wunschel / EMF / Preis: 15 Euro / Alter: ab 4 Jahren
Kaufen: bei Buch7 oder Thalia
„Alles über Plastik“
Was ist an Plastik eigentlich so schlimm? Wie lange hält eine Plastiktüte? Wie schadet Plastik den Tieren? Unter mehr als 65 Klappen finden Kinder ab dem Kindergartenalter die Antworten zu vielen spannenden Fragen rund um das Thema Kunststoff. Und was fast noch wichtiger ist: Sie lernen ganz viel darüber, was sie selbst tun können.
Tipp: Inzwischen gibt es einige Bücher rund um Plastik und seine Vermeidung – dieses ist besonders kindgerecht und super spannend!
Alles über Plastik von Katie Daynes / Usborne / Preis: 12,95 Euro / Alter: ab 4 Jahren
Kaufen: bei Buch7 oder Thalia
„Können wir Eisbären retten? Ja, können wir!“
Die Geschichte beginnt mit einem Brief, den die Eisbären den Kindern im Süden schreiben. „Liebe Kinder, wir brauchen eure Hilfe! Wir kommen zu euch in den Süden, um euch alles zu erklären.“ – und das machen sie auch tatsächlich. Denn: „P.S.: Die Sache ist ernst!“ Erst erklären die Eisbären den Kindern ihr Problem, dann wird gemeinsam gehandelt und ein Plan aufgestellt, bei dem alle mitmachen müssen, um den Eisbären zu helfen.
Toll: Ein äußerst originelles, schön illustriertes Mut-mach- und Mit-mach-Buch
Können wir Eisbären retten? Ja, können wir! von Katie Daynes / Usborne / Preis: 13 Euro / Alter: ab 5 Jahren
Kaufen: bei Buch7 oder Thalia
„Aufklappen und Entdecken: Der Wald“
Welche Tiere leben im Wald? Wie sieht ein Baum von innen aus? Und was ist nachts im Wald los? Kindgerechte Illustrationen und kurze informative Texte vermitteln spannendes Wissen über das vielfältige Leben im Wald.
Tolles Extra: Kleine Kinder lieben Klappenbücher. Dieses ist eine besonders schöne Kombination aus kindgerechtem Wissen und spielerischem Entdecken. Unter mehr als 80 Klappen kommen Groß und Klein den Geheimnissen unserer Wälder auf die Spur.
Aufklappen und Entdecken: Der Wald von Minna Lacey und Bao Luu / Usborne / Preis: 10,95 Euro / Alter: ab 5 Jahren
Kaufen: bei Buch7 oder Thalia
„Stell dir vor, du wärst… ein Tier im Wald“
Kinder liebe es, in andere Rollen zu schlüpfen. Dieses Buch bietet die Möglichkeit, in die Haut von 20 verschiedenen kleinen und großen Tieren, die bei uns im Wald leben, zu schlüpfen. Wie sieht ein Reh die Welt? Welche Superkräfte hat das Wildschwein? Wie viele Schwestern hat die Ameise und wo geht der Fuchs aufs Klo?
Fazit: In diesem Buch gibt es viele überraschende Dinge zu entdecken – aus der Du-Perspektive ist die Reise in die Welt der Waldtiere besonders spannend.
Stell dir vor, du wärst… ein Tier im Wald von Bärbel Oftring / moses / Preis: 12,95 Euro / Alter: ab 5 Jahren
Kaufen: über Buch7 oder Thalia
„Paulotta Plastikball“
Mit Erfindungsreichtum und Mut packt Paulotta Pampelmus die Probleme des Planeten an. So sammelt sie all den Plastikmüll ein – zuerst bei sich zu Hause, dann im Park und bald überall in der Natur. Ihr Motto lädt zum Mitmachen ein: Es gibt nichts Gutes – außer man tut es!
Wir finden: Paulotta Pamelmus ist grandios: inspirierend, originell – und mit viel Liebe gezeichnet. Sie animiert mit coolen Illustrationen und ganz wenig Text zum Mitmachen.
Paulotta Plastikball von Andi Rensen Aguión / Morisken Verlag / Preis: 14 Euro / Alter: ab 5 Jahren
Kaufen: über Buch7 oder Thalia
„Wir retten die Bienen, Igel und Käfer!“
Bienen, Igel und Käfer leisten einen großen Beitrag für den Kreislauf der Natur und vollbringen dabei Erstaunliches. Das Buch zeigt Kindern, welche Tiere in ihrer Nachbarschaft wohnen, wie sie leben – und vor allem, was sie für ihren Schutz tun können. Das Buch enthält viele nachhaltige Bastelideen (z.B. Bienenpool, Saatbomben und die Unterstützung für den Nestbau), die ohne großen Aufwand umgesetzt werden können:
Extra: Mit Blumensamen für eine Bienenwiese
Wir retten die Bienen, Igel und Käfer! von Susanne Pypke / Topp-Verlag / Preis: 14,99 Euro / Alter: ab 5 Jahren
Kaufen: bei Buch7 oder Thalia
„50 Naturgeheimnisse und Outdoor-Abenteuer“
Peter Wohlleben verspricht Kindern, die die Natur erkunden, Neues lernen und Spaß haben wollen, 50 Abenteuer. Und er hält, was er auf dem Titel verspricht: Das kleine Buch enthält 50 Mitmachideen, Entdeckungen, Mikroabenteuer, Survivaltipps, Spiele und Rätsel für Outdoor-Kinder. Ob im Wald, im Garten oder auf der Straße vor der Haustür: Peter Wohlleben hat jede Menge Ideen, was Kinder draußen erleben können und welche Geheimnisse es zu entdecken gibt. Auch bei Regenwetter!
50 Naturgeheimnisse und Outdoor-Abenteuer von Peter Wohlleben / Oetinger / Preis: 12 Euro / Alter: ab 6 Jahren
Kaufen: bei Buch7 oder Thalia
„Meine wilden Kräuterfreunde – heimische Wiesenkräuter entdecken und kennenlernen“
Zwölf Wildkräuter-Steckbriefe im beliebten Freundebuch-Stil zeigen kleinen und auch größeren Kindern, wie spannend die Welt der Heilkräuter ist. Die Rubriken lauten: „Hier findest du mich“, „So erkennst du mich“, „Meine geheime Superpower“, „So kannst du mich verwenden“, „Mein Lebensmotto“ plus Rezept- und Bastelideen und Platz für eigene Fotos oder Zeichnungen.
Fazit: Ein Mitmachbuch für die ganze Familie
Meine wilden Kräuterfreunde – heimische Wiesenkräuter entdecken und kennenlernen von Anja Fischer / Servus Verlag / Preis: 16 Euro / Alter: ab 6 Jahren
Kaufen: über Buch7 oder Thalia
Kinderbuch von Peter Wohlleben: „Hörst du wie die Bäume sprechen?“
Und gleich noch einmal Peter Wohlleben, weil’s so schön ist: Schlafen Bäume nachts? Reden sie auch miteinander? Und wie funktioniert das Internet des Waldes? Peter Wohlleben gibt Kindern überraschende Antworten auf viele Fragen rund ums Thema Wald. Eigentlich ist Peter Wohlleben Förster – aber er erzählt, als hätte er nie etwas anderes getan: Liebevoll, kindgerecht, humorvoll.
Tipp: Sein neuestes Werk heißt „Weißt du, wo die Baumkinder sind?“ und ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet.
Hörst du wie die Bäume sprechen? Eine kleine Entdeckungsreise durch den Wald von Peter Wohlleben / Oetinger Verlag / Preis: 16,99 Euro / Alter: ab 6 Jahren
Kaufen: bei Buch7 oder Thalia
„Die verborgene Welt der Ozeane“
Ohne die Ozeane gäbe es kein Leben auf der Erde. Dieses wunderschön illustrierte Sachbuch zeigt Kindern die Vielfalt, Einzigartigkeit und Bedeutung der Meere dieser Welt. Wie entstehen Meeresströmungen? Wieso bilden Fische Schwärme? Warum sind Korallenriffe gefährdet? Und wieso ist Plastik im Meer ein so großes Problem?
Fazit: Nicht nur für Kinder ein wunderbares Natursachbuch!
Die verborgene Welt der Ozeane von Jess French / DK / Preis: 15 Euro / Alter: ab 7 Jahren
Kaufen: bei Buch7 oder Thalia
„Wie kommt die Milch in die Tüte?“
Unser Alltag beinhaltet viele Selbstverständlichkeiten – die allesamt äußerst spannend sind, wenn man sie hinterfragt: Wie kommt das Wasser in den Wasserhahn? Wie entsteht aus einer Idee ein Buch? Wie kommt die Banane in den Supermarkt? Jede Frage wird in Form einer kleinen Bildergeschichte beantwortet, viele Infos inklusive.
Was uns gefällt: Coole, comicartige Illustrationen zeigen, wie die moderne Welt funktioniert. Und nur wer kapiert, wie alles zusammenhängt, kann verstehen, warum es so wichtig ist, gut auf unsere Erde achtzugeben.
Wie kommt die Milch in die Tüte? Der Kreislauf alltäglicher Dinge von Birgit Reit / Dorling Kindersley / Preis: 12,95 Euro / Alter: ab 7 Jahren
Kaufen: bei Buch7 oder Thalia
Kindersachbuch zum Thema Natur: „Bäume“
Willkommen im Reich der Bäume! In diesem großen (fast schon riesigen) und großartigen Buch lernen kleine und große Leser:innen den Baum in seiner ganzen Vielfalt kennen. So verschieden die vielen Bäume unserer Erde sind, so unterschiedlich ist auch ihr Nutzen: Holz nutzen wir Menschen für Häuser, für Papier, für den Schiffbau und für Musikinstrumente. An vielen Stellen wird einem beim Lesen klar: Bäume sind wunderbar und für unser Ökosystem absolut unverzichtbar.
Bäume von Piotr Socha und Wojciech Grajkowski / Gerstenberg / Preis: 25 Euro/ Alter: ab 7 Jahren
Kaufen: bei Buch7 oder Thalia
„Mach die Welt ein bisschen besser (jeden Tag)“
Klimawandel, Ozonschicht, Plastikmüll, Tierschutz: Jedes Kind kennt diese Begriffe. Aber was haben diese Themen mit jedem einzelnen zu tun? Über 80 Eintrag- und Mitmach-Ideen zeigen, wie Kinder aktiv werden können. Die Covergestaltung lässt es schon erahnen: Dieses Buch ist cool, kreativ – und alles andere als langweilig. Es bietet jede Menge Platz zum Kritzeln, Rätseln, Malen und viele Ideen, selbst aktiv zu werden.
Was uns gefällt: Das Buch geht mit gutem Beispiel voran und ist auf Recyclingpapier gedruckt.
Mach die Welt ein bisschen besser (jeden Tag) von Elina Roth / Schwager & Steinlein / Preis: 7,99 Euro / Alter: ab 8 Jahren
Kaufen: bei Buch7 oder Thalia
„Lass dieses Buch verschwinden“
Lass dieses Buch verschwinden und verwandle jede Seite in ein umweltfreundliches Projekt! Dieses außergewöhnliche Buch steckt voller nachhaltiger Ideen und Projekte. Das Besondere: Das Buch baut sich dabei selbst ab, denn sämtliche Seiten sowie Cover und Buchrücken werden nach und nach bei den im Buch vorgestellten umweltfreundlichen Ideen eingesetzt. Kurz: Jeder Schnipsel dieses schönen Kinderbuchs ist wiederverwendbar oder recycelbar.
Fazit: Ein tolles Geschenk für Bastelfans, kleine Umweltschützer:innen und Kinder, die nachhaltig etwas verändern möchten!
Lass dieses Buch verschwinden – Verwandle jede Seite in ein umweltfreundliches Projekt von Susan Hayes / moses Verlag / Preis: 14,95 Euro / Alter: ab 8 Jahren
Kaufen: über Buch7 oder Thalia
„100 Dinge, die du für die Tiere tun kannst“
Kinder lieben Tiere – und sind deshalb hoch motiviert, für ihren Schutz aktiv zu werden. Das fängt beim Eierkauf an, geht über die vegetarischen Leckerli für den eigenen Hund, die Spinnen in der Wohnung bis hin zum Zirkusbesuch. Mit den 100 Tipps für den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren und der Natur können Kinder ihren eigenen Beitrag leisten.
Was uns gefällt: Dieses Buch enthält jede Menge Tipps, die wir nicht schon x-mal gehört und gelesen haben.
100 Dinge, die du für die Tiere tun kannst von Philip Kiefer / Schwager und Steinlein / Preis: 6,99 Euro / Alter: ab 8 Jahren
Kaufen: bei Buch7 oder Thalia
„Es geht um die Wurst“
Irgendwann fangen Kinder an, sich zu fragen, wo die Tiere gelebt haben, aus denen Würstchen und Schnitzel gemacht werden. Das Buch klärt auf und erklärt – mit eindrucksvollen Grafiken und sensiblen Texten.
Fazit: Viel Stoff zum Nachdenken! Für alle, die bewusster Fleisch konsumieren wollen.
Es geht um die Wurst. Was du wissen musst, wenn du gern Fleisch isst von Christoph Drösser / Gabriel / Preis: 14 Euro / Alter: ab 8 Jahren
Kaufen: bei Buch7 oder Thalia
Umweltthema für Kinder: „Deine Umwelt“
Unsere Umwelt ist ein empfindliches System, in dem die verschiedenen Elemente – Wasser, Luft, Boden, Energie, Klima – eng miteinander verbunden sind. Doch was geschieht, wenn einer dieser Bereiche nicht mehr funktioniert?
Dieses Buch erklärt die komplexen Zusammenhänge in einfacher Sprache. Und zwar so, dass jedes Kind sieht, warum das Gleichgewicht unserer Umwelt für jeden einzelnen von uns so wichtig ist.
Deine Umwelt – Alles hängt zusammen! von Jacques Pasquet / magellan / Preis: 16 Euro / Alter: ab 8 Jahren
Kaufen: bei Buch7 oder Thalia
„Klimawandel: Hitze, Stürme, Überschwemmung“
Treibhauseffekt, Klimawandel, Kohlenstoff-Fußabdruck, fossile Brennstoffe – diese Begriffe gehören für Kinder inzwischen zum Alltag dazu. Aber was hat es damit auf sich? Hier ist viel Wissen in kurze, lesefreundliche Texte verpackt, viele Bilder sorgen dafür, dass Kinder verstehen können, was es mit dem Klimawandel auf sich hat. Das Buch ist für größere Grundschulkinder konzipiert, aber auch ältere Kinder und Eltern können hier noch jede Menge lernen.
Tipp: Praktisch für Referate im Unterricht oder für die Klassenbibliothek.
memo Wissen Klimawandel / Dorling Kindersley / Preis: 9,95 Euro / Alter: ab 8 Jahren
Kaufen: bei Buch 7 oder Thalia
„Wo kommt das her?“
Pfeffer reist per Schiff aus Brasilien oder Indien an, Tee kommt aus China und unsere Shirts aus Bangladesch. Deshalb wissen wir auch gar nicht so genau, wie all die vielen Dinge um uns herum produziert werden. Mit diesem Sachbuch können Kinder entdecken, wie der Zucker in den Würfel kommt, welche Reise ihr Pausenkakao zurücklegt und wie ein Fußball entsteht.
Fazit: Viele spannende Geschichten, die erklären, wo die Rohstoffe der Alltagsgegenstände herkommen. Und wer weiß, wo die Dinge her kommen und wie viel Arbeit in ihnen steckt, kann sie mehr wertschätzen.
Wo kommt das her? Vom Rohstoff zu T-Shirt, Apfelsaft und Co. von Karolin Küntzel / Compact Verlag / Preis: 9,99 Euro / Alter: ab 8 Jahren
Kaufen: bei Buch7 oder Thalia
„Mein ökologischer Fußabdruck“
Der ökologische Fußadruck zeigt, wie viele Vorräte unserer Erde jeder einzelne von uns verbraucht. Spannend ist die Frage: Welchen ökologischen Fußabdruck hinterlässt du? Mit Hilfe von Quizfragen können schon Kinder herausfinden, was ihre Ernährung, die Art zu wohnen und die Mobilität beitragen – und vor allem, wie sie ihren ganz persönlichen Fußabdruck verkleinern können.
Was uns gefällt: Kein Besserwisser-Buch, sondern eins, das Kinder anspricht und motiviert, gemeinsam mit kleinen Änderungen Großes zu bewirken.
Mein ökologischer Fußabdruck von Christine Stahr und Miro Poferl / arsEdition / Preis: 10 Euro / Alter: ab 9 Jahren
Kaufen: Buch7 oder Thalia
„Hannahs Reise – oder Warum uns eine Kröte zum Wassersuchen in die Wüste schickte“
Alles beginnt mit einer Krötenrettung und Hannahs Besserwisser-Bruder Mio. Der behauptet nämlich, dass wir alle Krötenpinkel trinken, schließlich befindet sich alles Wasser der Erde in einem ewigen Kreislauf. Aber wie kann es dann sein, dass Wasser dennoch in immer mehr Regionen knapp wird? Um das herauszufinden, reisen Hanna und ihre Familie an Meere und Flüsse, in Wüsten und Oasen. Immer im Gepäck die Frage, ob wir vielleicht schon bald auf dem Trockenen sitzen – und was wir tun können, um Trinkwasser, Gewässer und das Leben darin zu schützen.
Fazit: Ein unglaublich authentisches, faszinierendes Buch – in einer gelungenen Mischung aus einem persönlichen Reisebericht, atemberaubenden Naturfotos und vielen Informationen.
Hannahs Reise – oder Warum uns eine Kröte zum Wassersuchen in die Wüste schickte von Jana Steingässer / Oetinger / Preis: 18 Euro / Alter: ab 10 Jahren
Kaufen: bei Buch7 oder Thalia
„Klimakrise einfach verstehen“
Alle reden über die Klimakrise – hier gibt es fundiertes Wissen! Von den Grundlagen über Klima und Klimakrise über widersprüchliche Meinungen bis hin zu den Dingen, wie sowohl im Großen als auch im Kleinen geändert werden müssen, lässt das Buch kein Thema aus.
Was uns gefällt: Ein grandioses Buch, das viele fundierte Infos bietet. Die Illustrationen sorgen mit vielen Pfeilen, Sprechblasen und Grafiken dafür, dass die komplizierten Sachverhalte bei jungen Leser:innen gut ankommen und verstanden werden.
Klimakrise einfach verstehen von Eddie Reynolds und Andy Prentice / Usborne Verlag / Preis: 12,95 Euro / Alter: ab 10 Jahren
Kaufen: bei Buch7 oder Thalia
„Mein weitgereister Erdbeerjoghurt“
Erdbeerjoghurt ist ein Produkt, über das wir wenig nachdenken – erst recht nicht in Zusammenhang mit Umweltschutz. Dabei stecken in nur einem Becher Erdbeerjoghurt 9.000 Transport-Kilometer. Dieses Buch erklärt anschaulich, wie unser Essen die Umwelt beeinflusst.
Die tolle Erkenntnis für Kinder: So viel müssen wir gar nicht ändern, um den ökologischen Fußabdruck unserer Ernährung zu verkleinern.
Mein weitgereister Erdbeerjoghurt von Annette Maas und Miro Poferl / arsEdition / Preis: 15 Euro / Alter: ab 10 Jahren
Kaufen: bei Buch7 oder Thalia
„Das Weltretter-ABC – Schlag’s einfach nach“
Jugendliche träumen davon, die Welt zu retten. Zumindest manchmal und ein bisschen. Dieses Buch hilft dabei. Die Bestsellerautorinnen und Umweltaktivistinnen Anne Weiss und Bettina Schuler zeigen Teenies (und ihrer ganzen Familie) von A wie Alufolie über G wie Geschenkpapier bis hin zu Z wie Zahnbürste simple Tipps und Tricks für den Umweltschutz.
Fazit: Ein fundiertes Nachschlagewerk und ein nachhaltiges Geschenk.
Das Weltretter-ABC – Schlag’s einfach nach – clevere Tipps für dein wunderbar nachhaltiges Leben von Anne Weiss & Bettina Schuler / mvg Verlag / Preis: 18 Euro / Alter: ab 12 Jahren
Kaufen: über Buch7 oder Thalia
„Auf der Tonnenseite des Lebens“
Natürlich hat Joel schon von geretteten Lebensmitteln gehört. Aber nachts selbst die Supermarkt-Container durchwühlen? Eher nicht. Bis Studentin Merle ihn darum bittet, für ihren Nachhaltigkeits-Blog auf Recherche zu gehen. Joel taucht ein in eine ihm bisher unbekannte Welt. Und stellt schnell fest, dass nicht nur Ökos und Weltverbesserer nachts containern gehen.
Auf der Tonnenseite des Lebens von Antje Leser / magellan-Verlag / Preis: 18 Euro / Alter: ab 13 Jahren
Kaufen: über Buch7 oder Thalia
Übrigens: Auf unserer Gutschein-Plattform findest du aktuelle Rabattcodes für Medimops und viele weitere Shops.
** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.Gefällt dir dieser Beitrag?