Utopia Image

Linoleum reinigen: Diese Hausmittel eignen sich

Linoleum reinigen
Foto: CC0 / Pixabay / bothbest

Besonders in der Küche ist Linoleum ein beliebter Bodenbelag. Der Grund: Du kannst Linoleum einfach reinigen. Das gelingt dir mit Hausmitteln, die vermutlich schon zu Hause hast.

Linoleum ist ein Bodenbelag, der aus natürlichen Materialien besteht. Dazu zählen zum Beispiel Naturharze, Leinöl und Jute. Wegen dieser nachwachsenden Bestandteile ist Linoleum als Bodenbelag auch eine nachhaltigere Alternative zu PVC, das als problematischer Kunststoff gilt. Noch dazu ist Linoleum langlebig, antibakteriell und robust. Willst du Linoleum reinigen, brauchst du keine speziellen Putzmittel. Auch mit Hausmitteln bekommst du den Bodenbelag wieder zum Strahlen. 

Linoleum mit Hausmitteln reinigen: Das solltest du beachten

Vermeide beim Linoleum Reinigen stehendes Wasser.
Vermeide beim Linoleum Reinigen stehendes Wasser.
(Foto: CC0 / Pixabay / Myriams-Fotos)

Verwende nur sanfte Hausmittel, um Linoleum zu reinigen. Diese sollten keine säurehaltigen oder scheuernde Bestandteile beinhalten. Ab einem pH-Wert von neun können nämlich die natürlichen Bestandteile des Bodens angegriffen werden und die Langlebigkeit des Bodenbelags leidet.

Hausmittel, die du daher nicht verwenden solltest, sind zum Beispiel

  • Schmierseife,
  • unverdünnter Essig
  • und Ammoniak.
  • Auch solltest du deinen Linoleumboden nicht mit einem kratzigen Schwamm reinigen. 

Außerdem sollst du darauf achten, dass es auf dem Linoleum zu keinem stehenden Wasser kommt, da das für Flecken sorgen kann. Bei Klick-Linoleum solltest du nur nebelfeucht wischen, damit keine Feuchtigkeit in die Fugen eindringen kann. 

Linoleum reinigen: Mit diesen Hausmitteln wird er wieder sauber

Mit etwas Spülmittel kannst du Linoleum reinigen.
Mit etwas Spülmittel kannst du Linoleum reinigen.
(Foto: CC0 / Pixabay / congerdesign)

Linoleum zu reinigen, gelingt meist schnell und ohne großen Aufwand. Als Erstes solltest du den Boden mit Besen oder Staubsauger vom gröbsten Schmutz befreien. Anschließend kannst du das Linoleum mit lauwarmen Wasser und diesen Hausmitteln reinigen:

  • Spülmittel sorgt dafür, dass das Linoleum wieder glänzt und entfernt gut Fettflecken. Gebe dazu einfach ein paar wenige Spritzer ins Putzwasser.
  • Auch ein paar Spritzer Shampoo im Putzwasser helfen gegen Fettablagerung.
  • Unverdünnt greift Essig Linoleum an. Gibst du allerdings nur einen sparsamen Schuss Essig in das Putzwasser, kannst du damit bedenkenlos Linoleum reinigen. Essig sorgt nämlich für Glanz und hinterlässt keine Schlieren auf dem Boden.
  • Hast du gerade eine Zitrone in der Küche verwendet, kannst du mit den letzten Tropfen Zitronensaft im Putzwasser den Linoleumboden reinigen. Wie beim Essig solltest du Zitrone nur sparsam zum Putzen einsetzen. 
  • Gibst du etwas Klarspüler in das Putzwasser, lässt sich damit auch prima Linoleum reinigen. Auch hier solltest du mit dem Hausmittel wieder sparsam sein. Zu viel Klarspüler kann zu Schlieren auf dem Linoleum führen.
  • Befindet sich auf dem Linoleum ein hartnäckiger Fleck, der einfach nicht verschwinden willst, kannst du diesen auch vorsichtig mit einem Radiergummi zu Leibe rücken. 

Linoleum reinigen: Mit Hausmitteln polieren

Mit etwas Pflanzenöl und Essig kannst du Linoleum polieren.
Mit etwas Pflanzenöl und Essig kannst du Linoleum polieren.
(Foto: CC0 / Pixabay / HomeMaker)

Möchtest du nach der Reinigung Linoleum noch polieren, kannst du dafür ebenfalls Hausmittel verwenden. Und zwar Essig und Pflanzenöl, zum Beispiel Leinöl. Die Politur lässt Linoleum auch elastischer werden, was Rissen vorbeugt. So gehst du dabei vor:

  • Mische etwas Essig und Öl im Verhältnis 1:1.
  • Trage die Mischung nach und nach mit einem weichen Baumwolltuch auf den Boden auf und poliere diesen mit dem Tuch.

Linoleum kannst du immer dann polieren, wenn du bemerkst, dass der Bodenbelang glanzlos geworden ist. 

Weiterlesen auf Utopia.de:

** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.

Gefällt dir dieser Beitrag?

Vielen Dank für deine Stimme!

Verwandte Themen: