von Sarah Brockhaus |
Giraffensprache heißt, respektvoll und wertschätzend miteinander zu sprechen und empathisch zu sein. Wir erklären dir, was hinter diesem Aspekt der gewaltfreien Kommunikation steckt. Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Fruchtfolge und Fruchtwechsel haben sich bereits seit dem Mittelalter im Ackerbau bewährt. Auch in deinem Gemüsegarten kannst du dir die Prinzipien zunutze machen, um deinem Gemüse die optimalen Anbaubedingungen zu schaffen. Weiterlesen
von Jasmina Krauss |
Mit unserem Quittenmus-Rezept kannst du aus dem bitteren Kernobst ganz leicht eine leckere Beilage machen. Außerdem erfährst du, warum Quittenmus gesund ist und worauf du achten solltest. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Basbousa ist ein einfacher Kuchen mit orientalischer Note. Wir zeigen dir ein einfaches Rezept für den ägyptischen Grießkuchen. Weiterlesen
von Jasmina Krauss |
Käse zu räuchern ist ganz einfach. Wir zeigen dir mit ein paar einfachen Schritten, wie du deinem Lieblingskäse einen intensiveren und rauchigen Geschmack verleihst. Weiterlesen
von Luise Rau |
Vegane Marshmallows sind in Deutschland leider noch eine Seltenheit. Welche Anbieter es gibt und wie du die Süßigkeiten selbst herstellt, erfährst du auf dieser Seite. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Der Cheat Day soll das Abnehmen leichter machen: An einem Tag in der Woche darfst du essen, was und wie viel du willst. Hier erfährst du, ob Cheat Days sinnvoll sind. Weiterlesen
von Melanie Hagenau |
Viskose richtig zu waschen ist wichtig: Mit niedrigen Temperaturen und leichtem Waschgang schonst du den weichen Stoff und die Umwelt. An der Luft trocknet Viskose schnell und knitterfrei. Wir zeigen dir, was du beachten musst. Weiterlesen