von Luise Rau |
Zucchini-Chips sind ein gesunder Snack für Filmabende, Picknicks oder einen gemütlichen Abend zu Hause. Hier erfährst du, wie du die Chips in wenigen Minuten im eigenen Ofen herstellen kannst. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Zuckeraustauschstoffe und Süßstoffe ersetzen in vielen Produkten den Zucker. Wir erklären dir die Unterschiede zwischen den beiden Begriffen und welche Stoffe sich dahinter verbergen. Weiterlesen
von Luise Rau |
Brandrodung treibt das weltweite Waldsterben dramatisch voran. Die verheerenden und teils irreversiblen Folgen von Brandrodung auf Klima, Menschen, Tiere und Pflanzen erklären wir dir in diesem Artikel. Weiterlesen
von Luise Rau |
Invertzucker wird in der Lebensmittelindustrie für die Herstellung verschiedener Produkte verwendet. Hier erfährst du, was es mit dem Zucker auf sich hat und worauf du achten solltest. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Myrrhe ist ein altbekanntes und vielseitiges Heilmittel. Es schützt unsere Schleimhäute und wirkt entzündungshemmend. Für spirituelle Zwecke wird Myrrhe auch als Räucherwerk verwendet. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Birnenchutney ist ein fruchtig-würziges Topping für Bratlinge, Tofu und Käse. Hier ein einfaches Rezept für Birnenchutney mit Ingwer, Rosmarin und Chili. Weiterlesen
von Maria Hohenthal |
Ofengemüse ist eine beliebte Beilage zu vielen Gerichten. Wir zeigen dir, wie du das Ofengemüse-Rezept je nach Jahreszeit unterschiedlich abwandeln kannst und welches Gemüse sich dazu besonders gut eignet. Weiterlesen