von Leonie Barghorn |
Bier ist gesund, liest man immer wieder. Leider haben die gesundheitsfördernden Stoffe im Bier einen mächtigen Gegenspieler: den Alkohol. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Schwarze Nüsse herzustellen ist eine einfache Methode, unreife Walnüsse schmackhaft zu verwerten. Wir zeigen dir, wie dir die eingelegte Spezialität ganz leicht selbst gelingt. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Linalool ist ein natürlicher Duftstoff, der allerdings allergische Reaktionen hervorrufen kann. Er kommt in vielen Pflanzen vor, steckt im Aroma von Wein und ist häufig in Drogerie-Artikeln enthalten. Weiterlesen
von Anna-Lena Neff |
Pflaumenchutney ist fruchtig-würzig und bringt Abwechslung in deine Küche. Folgend findest du ein passendes Rezept sowie Inspirationen, um das Chutney zu variieren. Weiterlesen
von Luise Rau |
Frisch gepresste Säfte sind ein einfacher Weg, deinen Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen zu decken. Wir zeigen dir vier Entsafter-Rezepte mit saisonalen und regionalen Zutaten. Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Die Naturkosmetikmarke Weleda bietet jetzt auch Sonnencremes an: Die Produkte schützen mit mineralischem UV-Filter, kommen ohne Nano-Partikel aus und sind vegan. Wir haben sie getestet. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Die "Green Economy" will Klima- und Umweltschutz mit Wirtschaftswachstum verbinden. Es gibt viele interessante Ansätze dazu – aber auch Bedenken. Weiterlesen
von Luise Rau |
Leindotteröl ist in der deutschen Küche noch nicht sehr bekannt und wird häufig mit Leinöl verwechselt. Hier erfährst du, was es mit dem gesunden Öl auf sich hat und warum du es öfter in deinen Speiseplan integrieren solltest. Weiterlesen