von Martina Naumann |
Bei Neurodermitis ist die Ernährung wichtig – Lebensmittel, die eigentlich gesund sind, können Symptome auslösen. Erfahre hier, welche Nahrungsmittel du besser meiden solltest und warum. Weiterlesen
von Jasmina Krauss |
Die chinesische Wasserkastanie ist hauptsächlich aus der asiatischen Küche bekannt. Doch was steckt tatsächlich in ihr drin und wie steht es um ihre Öko-Bilanz? Weiterlesen
von Daniela Staber |
Deine fruchtbaren Tage kannst du mit verschiedenen Methoden berechnen. Die gängigste Variante ist die Kalendermethode. Erfahre hier, wie du deine fruchtbaren Tage berechnest, wie sicher das ist und für wen sich die Methode eignet.
Weiterlesen
von Jasmina Krauss |
Xanthan ist ein häufiger Zusatzstoff, der in vielen Lebensmitteln vorkommt. Doch ist Xanthan gefährlich für die Gesundheit? Hier erklären wir, welchen Zweck der Stoff in Nahrungsmitteln und Kosmetika erfüllt und ob er bedenklich ist. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Ist es sinnvoll, Butter einzufrieren? Na klar, es gibt viele gute Gründe dafür, Butter in deinem Gefrierfach zu lagern. Wir zeigen dir, was du dabei beachten musst. Weiterlesen
von Jasmina Krauss |
Probiotischer Joghurt soll laut Werbung die ultimative Lösung für viele Verdauungsprobleme sein. Aber ist er wirklich besser als herkömmlicher Joghurt? Wir zeigen dir, was in probiotischem Joghurt steckt. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Apfeltiramisu ist ein fruchtig-süßes Dessert für jeden Anlass. Wir verraten dir, wie du den Nachtisch selber machst und was du über das leckere Obst wissen solltest. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Dieses Gemüseauflauf-Rezept schmeckt zu jeder Jahreszeit. Wir stellen dir dir praktische Tipps und Variationsmöglichkeiten je nach Saison vor. Weiterlesen