von Anja Schauberger |
Haare färben ohne Zusätze, Chemie und Tierversuche: Natürliche Färbemittel wie Henna oder Hausmittel wie Kamille schonen nicht nur Kopfhaut und Haare. Weiterlesen
von Tina Ringshausen |
Malventee ist ein altes Naturheilmittel. Die Wilde Malve lindert Reizhusten und Schleimhautentzündungen.. mit ihrer schleimigen Wirkung! Weiterlesen
von Julia Kloß |
Dillsoße ist ein zeitloser Klassiker, der mit vielen Gerichten super harmoniert. Ob klassisch zu Fisch oder einfach nur zu frischem Gemüse – lies hier, wie du die Soße einfach zubereitest. Weiterlesen
von Jana Fischer |
Eine dauerhafte Haarentfernung sorgt dafür, dass Körperbehaarung nicht mehr nachwächst. Dies gelingt zum Beispiel durch eine Behandlung mit Laser oder Licht. Beide Methoden haben ihre Vor- und Nachteile. Weiterlesen
von Charlotte Stiebritz |
Eine Ambrosia-Allergie kann sich wie ein starker Heuschnupfen anfühlen – oder stärkere Beschwerden hervorrufen. Warum die Pflanze so gefährlich ist und wie du die allergischen Symptome behandelst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Kathrin Inerle |
Wenn im Garten auch das Unkraut sprießt, dann helfen selbst gemachte Unkrautvernichter. Sie sind eine gute, ökologische Alternative zu chemischen Mitteln. Wir zeigen dir, wie du Unkrautvernichter aus Haushaltsmitteln selber herstellen kannst. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Auslandskrankenversicherung konnten im Test zum Großteil mit "sehr gut" abschneiden. Hier entschlüsseln wir, wo die kleinen Unterschiede liegen und stellen dir drei sehr gute Versicherungen vor. Weiterlesen
von Jana Fischer |
Einen Termin absagen ist nicht immer leicht, aber manchmal notwendig. Wenn du diplomatisch bleibst, stößt du niemandem vor den Kopf und vermeidest Stress und Enttäuschungen. Weiterlesen