von Leonie Barghorn |
Blinis sind kleine Pfannkuchen, die ursprünglich aus Russland kommen. Mithilfe unseres einfachen Rezepts kannst du Blinis aus Buchweizenmehl zubereiten und mit verschiedenen Belägen genießen. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Mithilfe von Autosuggestion kannst du dein Unterbewusstsein beeinflussen. Hier erfährst du, wie du dir die Methode im Alltag zu Nutze machen kannst. Weiterlesen
von Sophie Singer |
Konflikte lösen, die richtigen Worte wählen und Kompromisse finden: Hier bekommst du Tipps, wie du mit privaten und beruflichen Auseinandersetzungen richtig umgehst. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Natürlich gewonnene Fruchtsäurepeelings können Entzündungen bekämpfen, Akne vorbeugen und Falten verringern. Aber wie genau wirkt das Kosmetikmittel? Und welche Risiken birgt es? Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Die Löwenzahnwurzel wird gerne übersehen, dabei ist sie äußerst gesund: Sie enthält einige Bitterstoffe, die deine Verdauung anregen. Wie genau du die Wurzel verwenden kannst, verraten wir dir hier. Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Tausend Notizzettel überall in der Wohnung, To-Do-Listen und Terminplaner? Das Bullet Journal verspricht Abhilfe. Wir erklären dir die Terminplaner-Methode und geben Anregungen, wie du sie sinnvoll nutzen kannst. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Messen für Nachhaltigkeit, faire und grüne Messen sowie Bio/Öko-Ausstellungen informieren über sinnvolle Alternativen zu problematischen Produkten, die neusten Trends rund um grüne Ideen und Entwicklungen. Hier die wichtigsten Termine 2019. Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Guarana wirkt um ein vielfaches stärker als Kaffee. Wie die Lianen-Pflanze angebaut wird und was an ihr aus ökologischer Sicht problematisch ist, erklären wir dir hier.
Weiterlesen