von Julia Kloß |
Zuckercouleur ist eine dunkle Lebensmittelfarbe, mit der viele Getränke und Lebensmittel eingefärbt werden. Den Farbstoff kannst du zum Eigengebrauch aber auch leicht zuhause selber machen. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Chinakohlsalat kannst du mit unserem Rezept leicht zubereiten. Je nach Saison kannst du den Salat mit anderen frischen Zutaten aus der Region variieren. Hier findest du ein leckeres und zugleich gesundes Rezept zum Nachmachen. Weiterlesen
von Etta Fremer |
Remoulade kannst du einfach selber machen. Die leckere Soße schmeckt nicht nur zu Fisch und Fleisch, sondern passt auch zu Kartoffeln oder Brot. Weiterlesen
von Philipp Senge |
Rosmarin trocknen ist ganz einfach und macht das leckere Gewürz haltbar. Wir erklären dir, wie du Rosmarin auf unterschiedliche Weise trocknen kannst. Weiterlesen
von Charlotte Stiebritz |
Die REACH-Verordnung regelt, wie Chemikalien in der EU verwendet werden dürfen. Wir erklären dir, welche Vorteile du als Konsument von der Verordnung hast. Weiterlesen
von Luise Rau |
Was haben viele erfolgreiche Menschen gemeinsam? Sie stehen früh auf. Das sogenannte "Mircale-Morning-Prinzip" greift diesen Punkt auf und gibt dir die Möglichkeit, dein Leben auf entspannte und produktive Weise in die Hand zu nehmen! Weiterlesen
von Daniela Staber |
Borretsch wird von Kräuterliebhabern sehr geschätzt, ist aber dennoch recht unbekannt. Dabei kannst du das Kraut einfach sammeln und selber anbauen. Auch in der Küche ist Borretsch vielseitig anwendbar. Weiterlesen
von Jana Fischer |
Elektrosmog ist umstritten: Die einen fürchten ihn, die anderen machen sich überhaupt keine Sorgen. Doch was ist Elektrosmog genau und wie gefährlich ist er wirklich? Wir erklären die Hintergründe. Weiterlesen