von Luise Rau |
Ein Teller Linsensuppe ist eine wärmende und nährstoffreiche Mahlzeit an kalten Winterabenden. Hier bekommst du verschiedene Inspirationen für die leckere Suppe. Weiterlesen
von Enya Unkart |
Die frei verkäuflichen Hanfsamen haben keine berauschende Wirkung, machen durch ihre wertvollen Inhaltsstoffe aber trotzdem gute Laune und sind obendrein gesund. Hier erfährst du etwas über ihre Inhaltsstoffe, Wirkung und Anwendung. Weiterlesen
von Alexa Brosius |
Genial lokal ist ein Buch, das nicht nur eine Ernährungswende fordert, sondern auch Handlungsoptionen eröffnet und dadurch Ernährungsdemokratie greifbarer macht. Weiterlesen
von Jasmina Krauss |
Die Mariendistel ist seit der Antike ein traditionelles Heilmittel. Besonders bei Lebererkrankungen gilt sie als altbewährtes Hausmittel. Was steckt dahinter? Weiterlesen
von Julia Pfliegl |
Mandelmilch ist hip wie nie: Als veganer Ersatz für Tiermilch, für Menschen mit Laktoseintoleranz und um sich bewusst pflanzlicher zu ernähren. Doch ist der Mandeldrink so gut wie sein Ruf? Weiterlesen
von Daniela Staber |
Waldorfschulen und Montessorischulen werden immer beliebter. Gleichzeitig sind sie immer noch mit Vorurteilen behaftet. Zeit sich mit den Gründen, die für alternative Schulkonzepte sprechen, zu beschäftigen. Weiterlesen
von Enya Unkart |
In vielen Ländern der Welt werden Menschenrechte nicht ausreichend geschützt. Wir stellen dir die wichtigsten Menschenrechtsorganisationen vor, die sich für den Schutz dieser Rechte einsetzen. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Granola ist in Amerika bereits ein Frühstücks-Klassiker. Erfahre hier, wie du dir den gesunden Snack mit wenig Aufwand selber machen kannst. Weiterlesen