von Chantal Gilbrich |
Dekorative Upcycling-Drachen basteln wird mit dieser Anleitung zum Kinderspiel. Die hübsche Deko aus Zeitungspapier verschönert im Herbst Fenster und Türen. Weiterlesen
von Inke Klabunde |
Pizza ist eines der Gerichte, die so mancher bei glutenfreier Ernährung besonders vermisst. Aber genau wie bei Nudeln gibt es auch für glutenfreie Pizza eine Lösung. Mit unserem Rezept kannst du sie ganz einfach selber backen. Weiterlesen
von Anna-Lena Neff |
Rote-Bete-Suppe ist nicht nur gesund, sondern auch lecker und regional. Mit diesem Rezept kannst du die Suppe selber herstellen. Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Heiße Zitrone ist ein beliebtes Getränk zur kalten Jahreszeit, das Erkältungen vorbeugen und auch heilen soll. Neben dem Rezept für die heiße Zitrone erklären wir dir auch die Wirkung und die Nachteile des beliebten Getränks. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Apfelmuskuchen vom Blech ist eine gute Möglichkeit, um übriggebliebene Äpfel oder selbstgemachtes Apfelmus zu verwerten. Der Kuchen geht schnell, einfach und schmeckt Jung und Alt. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Nachhaltigkeitssiegel für Smartphones und Laptops? Ja, die gibt es. Klar: Derzeit siegeln diese gewiß keine wirklich "nachhaltigen Produkte". Klar muß aber auch sein: Bessere Siegel für "bessere Produkte" haben wir hier derzeit nicht. Ein Überblick. Weiterlesen
von Julia Pfliegl |
Für viele nahen die Winterferien mit einem kurzen Trip über die Feiertage – hier eine Packliste mit 5 Tipps, wie auch Koffer packen besser und nachhaltiger funktionieren kann. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Natriumchlorid kommt oft in Shampoo und Kosmetik vor. Es ist auch als Kochsalz oder englisch als Sodium Chloride bekannt und gilt als ungefährlich. Doch was macht das Salz in unserem Shampoo? Wir erklären dir die Hintergründe zu Natriumchlorid. Weiterlesen