von Charlotte Stiebritz |
Bambus eignet sich gut als Heckenpflanze und passt in jeden Garten. Du musst deinen Bambus jedoch regelmäßig schneiden, damit er trotz seines schnellen Wachstums auch hübsch anzusehen bleibt. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Cadmium ist ein giftiges Schwermetall, das in der Umwelt vorkommt und so auch in unsere Nahrung gelangt. Wie gefährlich Cadmium im Essen ist und was du sonst noch wissen musst, haben wir hier zusammengefasst. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Fairtrade Wein aus Chile, Argentinien oder Südafrika gibt es längst nicht mehr nur beim Weinhändler, sondern auch in vielen Supermärkten. Warum ist das Fairtrade-Siegel wichtig? Und wie steht es um die CO2-Bilanz der importierten Weine? Weiterlesen
von Martina Naumann |
Kinder mit Vitaminen zu versorgen – das funktioniert mit bunten abwechslungsreichen Mahlzeiten. Viele der täglichen Lebensmittel enthalten die wichtigen "Wachstumsvitamine". Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Joghurt-Dips sind lecker, vielseitig und gesund. Hier sind drei einfache und erfrischende Rezepte, die sowohl zuhause als auch auf einem Party-Buffet schmecken. Weiterlesen
von Sarah Gairing |
Gugelhupf ist ein wahrer Kuchenklassiker und darf auf der Kaffeetafel nicht fehlen. Doch damit er schön saftig wird, gilt es einige Tipps zu beachten. Mit diesem Grundrezept gelingt er dir garantiert. Weiterlesen
von Anna Grimmer |
Makronährstoffe aus der Nahrung versorgen uns mit Energie. Wir erklären dir, welche Stoffe dazugehören, wie du sie am besten zu dir nimmst und wie sie wirken. Weiterlesen
von Charlotte Stiebritz |
Emulgatoren stecken in fast allen verarbeiteten Lebensmitteln, die dir im Supermarkt begegnen. Wofür sie gebraucht werden, welche Nachteile sie haben und wie du sie vermeiden kannst, erfährst du hier. Weiterlesen