von Martina Naumann |
Kinder mit Vitaminen zu versorgen – das funktioniert mit bunten abwechslungsreichen Mahlzeiten. Viele der täglichen Lebensmittel enthalten die wichtigen "Wachstumsvitamine". Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Joghurt-Dips sind lecker, vielseitig und gesund. Hier sind drei einfache und erfrischende Rezepte, die sowohl zuhause als auch auf einem Party-Buffet schmecken. Weiterlesen
von Sarah Gairing |
Gugelhupf ist ein wahrer Kuchenklassiker und darf auf der Kaffeetafel nicht fehlen. Doch damit er schön saftig wird, gilt es einige Tipps zu beachten. Mit diesem Grundrezept gelingt er dir garantiert. Weiterlesen
von Anna Grimmer |
Makronährstoffe aus der Nahrung versorgen uns mit Energie. Wir erklären dir, welche Stoffe dazugehören, wie du sie am besten zu dir nimmst und wie sie wirken. Weiterlesen
von Charlotte Stiebritz |
Emulgatoren stecken in fast allen verarbeiteten Lebensmitteln, die dir im Supermarkt begegnen. Wofür sie gebraucht werden, welche Nachteile sie haben und wie du sie vermeiden kannst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Zimtparfait kannst du sowohl mit als auch ohne Ei zubereiten. Hier findest du einfache Rezepte für beide Varianten des gefrorenen Desserts. Weiterlesen
von Martin Tillich |
Preisdiktate, schlechte Arbeitsbedingungen, Druck auf Verlage – es gibt gute Gründe, nicht beim Mega-Versandhändler einzukaufen. Die schlechte Nachricht: ein grünes Amazon mit riesiger Auswahl zu Rekordpreisen und kostenlosem Versand gibt es nicht. Die gute: für Bücher, Elektronik, CDs, DVDs und Videospiele gibt es jeweils nachhaltige Alternativen. Weiterlesen
von Luise Rau |
Die Plattform "Socialbnb" ermöglicht es dir, reisen und soziales Engagement sinnvoll zu verbinden. Wie das genau funktioniert, erfährst du hier! Weiterlesen