von Melanie Hagenau |
Du möchtest deine alten Reifen entsorgen? Wirf sie auf keinen Fall in den Hausmüll, denn dort kann das Material nicht recycelt werden. Wir verraten dir, wo alte Autoreifen hingehören. Weiterlesen
von Janna Degener-Storr |
Was spricht dafür, Insekten wie Würmer & Co. als Nahrungsmittel zu nutzen? Was spricht dagegen? Und welche Insekten könnten überhaupt auf den Tisch kommen? Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Was ist besser an einem heißen Sommertag als ein eisgekühlter alkoholfreier Hugo? Erfahre hier, wie du das erfrischende Getränk selber zubereiten kannst. Weiterlesen
von Charlotte Stiebritz |
Zu jedem Saunagang gehört ein richtiger Sauna-Aufguss. Welche Arten von Zusätzen es gibt und wie du einen eigenen Aufguss herstellen kannst, erklären wir dir hier. Weiterlesen
von Sebastian Prosche |
Die Decke eines Zimmers zu verputzen ist gar nicht so einfach, da du die meiste Zeit über Kopf arbeiten musst. In dieser Anleitung zeigen wir dir, wie du dabei vorgehst. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Rosenwasser heilt und pflegt zugleich – damit ist das Wasser ein wahrer Alleskönner, den die Kosmetik seit langem geschätzt. Mit Rosenwasser kannst du dich von Kopf bis Fuß schön pflegen. Weiterlesen
von Sebastian Prosche |
Dauerhafte Ruhelosigkeit ist ein Zustand, der Energie raubt und den niemand über einen längeren Zeitraum ertragen kann oder sollte. In diesem Artikel findest du Mittel dagegen. Weiterlesen
von Philipp Senge |
Lavendel ist eine vielseitige Pflanze. Wenn du Lavendel trocknest, machst du die Pflanze länger haltbar und kannst sie vielseitig weiter verwerten. Erfahre hier, worauf du dabei achten musst. Weiterlesen