von Leonie Barghorn |
Gänseblümchen essen - geht das? Na klar! Denn sie sind nicht nur hübsch, sondern auch sehr gesund. Hier erfährst du, was du beim Essen und Sammeln beachten solltest. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Kohlrabi ist gesund und lecker. Hier erfährst du, welche Nährstoffe Kohlrabi enthält und was du bei der Zubereitung beachten musst, damit er seine Vitamine behält. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Mit einer Mehlschwitze kannst du ganz leicht Soßen verdicken. Bei diesem klassischen Grundrezept kommst du ganz ohne Fertigprodukte aus. Die leckeren Soßen passen von Gemüse bis zum Braten zu verschiedensten Gerichten. Weiterlesen
von Charlotte Gneupel |
Der Kopfstand ist eine tolle Übung für körperliche und geistige Balance. Um ihn zu lernen, musst du kein Yoga-Profi sein. Mit der richtigen Technik kannst auch du ganz leicht einen Kopfstand machen. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Süßkartoffeln pflanzen ist nicht schwer. Wer das Gemüse selbst anbauen und ernten möchte, braucht nur einen Garten, Geduld und unsere Pflanz-Tipps. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Das Trinkwasser ist nach jüngsten Untersuchungen viel besser, als die meisten Menschen glauben. Auch die Befürchtung, es sei zu viel Nitrat im Trinkwasser, kann nicht bestätigt werden. Wir zeigen, wie gut es um die Trinkwasser-Qualität in Deutschland bestellt ist. Weiterlesen
von Cosma Hoffmann |
Anderen zu verzeihen kann heilend wirken und uns einander näher bringen. Wir verraten dir, warum vergeben glücklich macht und gut für deine Gesundheit und Beziehungen ist. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Wie und wann du Flieder schneiden und worauf du noch achten solltest, erklären wir dir hier. Mit unseren Tipps blüht der violette Blütenstrauch auch in deinem Garten. Weiterlesen