von Helena Maier |
Nelken sind nicht nur zur Weihnachtszeit ein beliebtes Gewürz in der Küche. Denn die Pflanze kann weitaus mehr als das Essen würzen: Sie ist auch ein vielseitig einsetzbares Heilmittel. Weiterlesen
von Eva Nitsch |
Lavendelöl ist mehr als nur eine wohlriechende Entspannungshilfe. Wir zeigen dir, wofür du es anwenden kannst und welche Beschwerden es lindert. Weiterlesen
von Helena Maier |
Um Magnesiummangel vorzubeugen, musst du nicht zu künstlichen Präparaten greifen. Die folgenden magnesiumreichen Lebensmittel kannst du ganz einfach in deinen Speiseplan integrieren. Weiterlesen
von Anna-Lena Neff |
Frische Rotweinflecken entfernen klappt mit ein paar effektiven Hausmitteln. Die Mittel hast du wahrscheinlich schon zu Hause. Hier erfährst du, was gegen die Flecken hilft.
Weiterlesen
von Anneke Siedke |
Woher kommen unsere Lebensmittel und was essen wir wirklich? "Food, Inc." blickt hinter die Kulissen der US-amerikanischen Lebensmittelindustrie. Weiterlesen
von Inke Klabunde |
Haferschleim ist vielseitig und nicht bloß ein leckeres Frühstück. Besonders wenn du Magenprobleme oder einen empfindlichen Magen hast, wird dieser es dir danken, wenn du unsere zwei leckeren Rezepte ausprobierst. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Monsanto steht schon seit langer Zeit wegen des umstrittenen Pestizids Glyphosat in der Kritik. Die Arte-Dokumentation "Mit Gift und Genen" zeigt, warum sich Glyphosat trotzdem in vielen Ländern durchsetzen konnte und mit welchen Folgen. Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Vegane Naschkatzen werden die Aufschrift "Carnaubawachs" schon öfter in der Zutatenliste ihrer Gummibärchen entdeckt haben. Wir wollen dir hier erklären, wo Carnaubawachs herkommt und wo es noch verwendet wird. Weiterlesen