von Annika Reketat |
Gebrauchte Kleidung zu kaufen spart nicht nur Ressourcen, sondern kann auch Spaß machen und sehr unkompliziert sein. Du musst nur wissen, wo du fündig werden kannst. Wir stellen dir gute Anlaufstellen sowie Tipps & Tricks für ein möglichst sicheres Shopping-Erlebnis vor. Weiterlesen
von Luise Rau |
Soul Food ist ein verbreiteter Begriff für eine Reihe unterschiedlicher Gerichte. Was tatsächlich hinter dem Begriff steckt, erfährst du hier. Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Öko-Test hat Früherdbeeren getestet. Wie stark sind die Früchte mit Pestiziden belastet? Und unter welchen ökologischen und sozialen Bedingungen werden die süßen Früchte in Spanien angebaut? Der aktuelle Test zeigt: Nur zwei von insgesamt 14 Produkten sind empfehlenswert. Weiterlesen
von Lena Rauschecker |
Zum Frühstück eine Tasse Kakao? Öko-Test hat sich Kakaopulver genau angesehen – und kommt zu einem vernichtenden Ergebnis: In den Pulvern steckt meist zu viel Zucker, in einigen auch Mineralöl. Zudem kann kein Hersteller lückenlos belegen, dass bei der Kakaoernte keine Kinderarbeit stattfindet. Weiterlesen
von Laura Hintereder |
Ob Hand- oder elektrische Zahnbürste: die richtige Aufbewahrung ist wichtig, damit die Bürsten hygienisch sauber bleiben. Wir zeigen dir, wie du deine Zahnbürste richtig lagerst. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Vitamin-Gummibärchen liegen im Trend: Sie sollen Kindern und Erwachsenen wichtige Nährstoffe liefern und dabei gut schmecken. Billig sind die speziellen Fruchtgummis allerdings nicht. Rechtfertigt ihre Wirkung die hohen Preise?
Weiterlesen
von Paula Boslau |
Bei neuen Kleidungsstücken liegt manchmal ein kleines Stück Ersatzstoff bei – doch wofür ist dieser Stoff eigentlich da? Hier erfährst du, was es damit auf sich hat. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Plötzliches Magenknurren kann ein Zeichen von Hunger sein. Doch auch ein voller Magen kann sich überraschend geräuschvoll melden. Hier erfährst du, was die Ursachen sind und wie du Magenknurren vorbeugst. Weiterlesen