von Daniela Staber |
Der Echte Eibisch ist eine Heilpflanze mit langer Tradition. Lies hier, wie du Eibisch in deinem Garten pflanzen kannst, wie die Pflanze wirkt und wie du sie anwendest.
Weiterlesen
von Rosalie Böhmer |
Deinen Nachtisch musst du nicht immer kochen oder backen. Du kannst ihn ganz einfach auf dem Grill zubereiten. Wir zeigen dir drei Rezepte für deinen Nachtisch vom Grill.
Weiterlesen
von Luise Rau |
Aloin ist vor allem als Medikament bei Verstopfungen bekannt. Wie der pflanzliche Stoff genau wirkt und welche Nebenwirkungen Aloin mit sich bringt, erfährst du hier.
Weiterlesen
von Daniela Staber |
Die Wiesenraute bezaubert durch ihre lila Blüten. Sie wächst vor allem an sonnenlichtarmen Plätzen, wo sonst kaum Blütenpflanzen gedeihen. Worauf du achten solltest, damit die Wiesenraute auch in deinem Garten gedeiht, liest du in diesem Artikel.
Weiterlesen
von Charlott Morling |
Weil er nur einen geringen Eigengeschmack hat, lässt sich Tofu gut marinieren. Wir stellen dir eine asiatische und eine mediterrane Variante vor.
Weiterlesen
von Paula Boslau |
Ein Kuchen ohne Ei und Butter, der trotzdem fluffig ist? Das gelingt mit diesem veganen Wasserkuchen. Wir zeigen dir ein einfaches Grundrezept und vier Variationen.
Weiterlesen
von Martina Naumann |
Selbstgemachte Kürbismarmelade kannst du auf Brot oder als Dip zu Käse essen. Mit unserem leckeren und schnellen Rezept kannst du die herbstliche Marmelade selber machen.
Weiterlesen
von Katrin Baab |
Die Wilde Karde ist durch ihr stacheliges Aussehen einen Hingucker und bringt zahlreiche Insekten und Vögel in deinen Garten. Wie du die Staude pflanzt und pflegst, erfährst du hier.
Weiterlesen