von Sarah Beekmann |
Gelegentliche Stimmungsschwankungen kennt wohl jede:r. Sind sie jedoch sehr extrem oder belasten dich in deinem Alltag, solltest du den Ursachen genauer auf den Grund gehen. Weiterlesen
von Sebastian Prosche |
Ein Weihnachtsbaum im Topf ist eine gute Alternative zu einem geschlagenen Weihnachtsbaum. Wo du ihn kaufen und wie du ihn pflegen kannst, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Besonders gemütlich wird es im Advent mit einem privaten Weihnachtsmarkt. Wie du bei dir zu Hause für Weihnachtsmarktstimmung sorgen kannst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Melanie von Daake |
Diesen Nikolaus heißt es Jute statt Rute. Aus Jute kannst du schöne, wiederverwendbare Nikolaussäckchen einfach selber nähen. Folgend findest du eine Anleitung für diese praktische Verpackungsidee zum Nikolaustag. Weiterlesen
von Luise Rau |
Wer den Nikolausstiefel füllen und seine Kinder glücklich machen möchte, steht schnell vor einem Problem: Viele Geschenke wurden nicht gerade fair oder umweltfreundlich hergestellt. Wir zeigen dir, wie du den Stiefel nachhaltig füllen kannst. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Das Kürzel "kbT" steht in der Textilbranche für "kontrolliert biologische Tierhaltung". Es sagt dir, dass für das gekennzeichnete Produkt kein Tier in der Haltung und bei der Schur leiden musste. Was genau hinter dem Label steckt, liest du hier. Weiterlesen
von Luise Rau |
Gegen die winterliche Kälte auf dem Weihnachtsmarkt hilft ein Glühwein – dieser Mythos hält sich zumindest hartnäckig. Warum du jedoch gerade dann auf Glühwein verzichten solltest, wenn du frierst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Luise Rau |
Lutein ist ein Pflanzenfarbstoff, der wichtige Funktionen für die Gesundheit unserer Augen erfüllt. Als Nahrungsergänzungsmittel soll er Augenerkrankungen vorbeugen. Was tatsächlich hinter diesen Versprechungen steckt, erfährst du hier. Weiterlesen