Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Ratgeber
»
Page 23
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Ratgeber
Erdbeeren oft genug gießen für saftige Früchte
Von Lina Brammertz |
23. Juni 2025
Ob du saftige Früchte von deiner Erdbeerpflanze bekommst, hängt unter anderem davon ab, wie oft du die Erdbeeren gießt. Dabei sollte es weder zu viel und noch zu wenig Wasser sein.
Macauba: Eine ökologische Alternative zu Palmöl?
Von Luise Rau |
23. Juni 2025
Macauba-Öl ist bislang noch ein weitgehend unbekannter Rohstoff. Als mögliche Palmöl-Alternative erregt es in Forscher:innen-Kreisen jedoch immer mehr Aufmerksamkeit. Was es genau mit dem Stoff auf sich hat, erfährst du in diesem Artikel.
Wasserfeste Mascara entfernen: 5 Hausmittel
Von Lea Hermann |
23. Juni 2025
Wasserfeste Mascara zu entfernen ist gar nicht so leicht – schließlich soll das Produkt ja Wasser abweisen. Doch mit unseren Tipps gelingt es dir, wasserfeste Wimperntusche einfach abzuschminken.
Grasmilben: Natürliche Hausmittel gegen Stiche und Milben im Garten
Von Julia Kloß |
23. Juni 2025
Grasmilben sind lästige kleine Insekten, deren Bisse bei Mensch und Tier unangenehmen Juckreiz verursachen. Wie du diesen behandelst und was du gegen die Tierchen in deinem Garten unternehmen kannst, liest du hier.
Bogenhanf: Das musst du über Pflege und Vermehrung der Pflanze wissen
Von Julia Kloß |
23. Juni 2025
Weil der Bogenhanf wenig Pflege benötigt, gehört er zu den beliebtesten Zimmerpflanzen und macht auch Menschen ohne grünen Daumen viel Freude. Welche Anforderungen er stellt und wie du ihn richtig vermehrst, erfährst du hier bei uns.
Dürrfleckenkrankheit bei Tomaten: Das solltest du jetzt tun
Von Eva Seipel |
23. Juni 2025
Die Dürrfleckenkrankheit befällt oft Tomaten oder Kartoffeln. Wenn du dieses Gemüse selbst im Garten anbaust, hast du vielleicht schon mit dem Problem zu tun gehabt. Wir erklären dir, wie du der Krankheit vorbeugen und sie notfalls behandeln kannst.
Rauchsalz: Herstellung und Anwendung des geräucherten Salzes
Von Leonie Barghorn |
23. Juni 2025
Rauchsalz verleiht Speisen eine würzig-rauchige Note und ist dadurch insbesondere für vegane und vegetarische Gerichte interessant. Wie Rauchsalz hergestellt wird und wie du es verwenden kannst, erfährst du hier.
Semmelknödel einfrieren: So geht’s
Von Daniela Staber |
23. Juni 2025
Semmelknödel einzufrieren ist eine gute Möglichkeit, Lebensmittelverschwendung zu vermeiden oder Vorräte anzulegen. In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du Semmelknödel einfrieren und anschließend verwenden kannst.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
19
20
21
22
23
24
25
26
27
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: