von Julia Kloß |
Ein Radieschen-Dip eignet sich nicht nur zum Eintunken von Gemüsesticks, sondern schmeckt auch auf dem Brot, zu Kartoffeln oder zu Grillgemüse. Wie du den frischen Dip zubereitest, liest du hier.
Weiterlesen
von Johanna Wehrmann |
Ist eigentlich Palmöl gesund – oder womöglich krebserregend, wie einige Studien nahelegen? Mehrere Verbraucherschutz-Organisationen haben in den vergangenen Jahren gezeigt: Ganz unbedenklich ist das Öl nicht.
Weiterlesen
von Lea Hermann |
Agar Agar ist nicht nur für Veganer und Vegetarier eine echte Alternative zu herkömmlichem Geliermitteln. Wir erklären, wie du das rein pflanzliche Geliermittel verwendest und wie es hergestellt wird.
Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Die elektrische Zahnbürste solltest du regelmäßig reinigen, da sich Rückstände von Zahnpasta und Speichel an ihr ablagern. Hier zeigen wir, mit welchem Hausmittel du die Zahnbürste und die Ladestation putzen kannst.
Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
In unserem monatlichen Saisonkalender erfahrt ihr, welches Obst und Gemüse man gerade aus heimischem Anbau kaufen kann. Im Januar gibt es vermehrt Lagerware wie Äpfel, Karotten und Kartoffeln.
Weiterlesen
von Johanna Wehrmann |
Mehr als jeder dritte Deutsche will nach dem Jahreswechsel "schnell abnehmen". Warum das kein guter Vorsatz fürs neue Jahr ist, verrät dir Utopia – und gibt dir bessere Tipps für gesundes Abnehmen ohne Frust.
Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Minimalismus als Lebensstil heißt: bewusster Verzicht, um Platz für das Wesentliche zu schaffen. Oft fällt uns loslassen jedoch schwer. Diese Tipps helfen dir, innerhalb weniger Wochen minimalistisch(er) zu werden – und zu bleiben.
Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Der Dreikönigskuchen darf in vielen (europäischen) Ländern am sechsten Januar nicht fehlen. Wir zeigen dir ein Rezept für die Schweizer Variante mit Hefeteig.
Weiterlesen