von Corinna Becker |
Die Haferwurzel ist eine alte Gemüseart, die du ähnlich wie Spargel oder Schwarzwurzel in der Küche verwenden kannst. Wir zeigen dir, wie du das zu Unrecht in Vergessenheit geratene Wurzelgemüse im Garten anpflanzt.
Weiterlesen
von Julia Kloß |
Der Baumspinat ist eine gute Wahl für dein heimisches Gemüsebeet. Wie du ihn anbaust, pflegst und erntest, erfährst du hier.
Weiterlesen
von Anna Grimmer |
Blattläuse an Rosen wirst du mit Hausmitteln los – du brauchst nicht zur Chemiekeule greifen. Erfahre hier, welche Hausmittel am wirkungsvollsten sind.
Weiterlesen
von Daniela Staber |
Schonkost hilft dir bei Durchfall und anderen Magen-Darm-Erkrankungen. Wir geben dir Tipps und zeigen dir zwei einfache Rezepte, die deinen Körper unterstützen.
Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Frittata di Spaghetti ist ein einfaches Gericht aus der Resteküche, womit du Nudeln vom Vortag verwerten kannst. Wir zeigen dir ein vegetarisches Rezept für die Spaghetti-Frittata.
Weiterlesen
von Rhea Moutafis |
Es gibt zahlreiche gesunde Salatsorten. Wir liefern dir einen Überblick über die beliebtesten Sorten, damit du immer den richtigen Blattsalat im Garten und auf dem Teller hast.
Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Fliegen, Kohlestrom, Fleisch – was sind denn nun die größten Klimakiller? Das wollen Andreas und Kathi aus der Utopia-Redaktion klären.
Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Die gelbe Bete ist weniger bekannt als ihr rotes Gegenstück, wird aber immer beliebter. Wie sich rote und gelbe Bete unterscheiden, was beim Anpflanzen der gelben Bete wichtig ist und wie du sie in der Küche verwendest, erfährst du hier.
Weiterlesen